Zur Navigation Zum Inhalt

Fastensuppe brachte hohe Spendensumme

Im Rahmen ihres Charity-Projektes „Fastensuppe“ haben die Mitglieder des Rotary Club St. Pölten heuer an 21 Tagen in der Fastenzeit am Riemerplatz besondere Suppen ausgeben. Insgesamt wurden mit dieser Aktion 12.000 Euro an Spendengeldern eingenommen.

Empfang im Rathaus für die Mitwirkenden am Charity-Projekt „Fastensuppe“. Foto: Josef Vorlaufer
Empfang im Rathaus für die Mitwirkenden am Charity-Projekt „Fastensuppe“. Foto: Josef Vorlaufer

Bei einem Empfang im Rathaus dankte Bürgermeister Matthias Stadler allen an der Aktion Beteiligten für dieses besondere soziale Engagement. Seitens der St. Pöltner Gastronomie haben das Schau.Spiel, das Cateringteam von Wolfgang Wutzl, das Aelium, das Mandas, das römer, das Vinzenz Pauli und die Gaststätte Figl dieses Charity-Projekt mitgetragen. Brot und Gebäck kamen von den Firmen Hager und Hink, die Getränke von der Firma Egger und die Verkaufshütte am Riemerplatz wurde vom Zeltverleih Eigelsreiter aufgebaut. Weitere Unterstützung kam von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West und von Metro St. Pölten.

Für welchen guten Zweck die Einnahmen verwendet werden, wird noch bekanntgegeben. Rotary St. Pölten unterstützt durch direkte und unbürokratische Hilfe in Not geratene Menschen und beteiligt sich an internationalen rotarischen und privaten Hilfsprojekten.

Die gemeinsame Stadt

Die Qualität einer gemeinsamen, weil inklusiven Stadt ist ein Kernziel des Masterplans stp*25|50. (mehr dazu)