Seitens der öffentlichen Hand werden Förderungen für den innerstädtischen Wohnbau, sowie für Wirtschaftförderungmaßnahmen auf allen Ebenen angeboten.
Förderungen der Stadt St. Pölten
Thema Wohnen
Thema Wirtschaft
- Baurecht im Gewerbe
- Nahversorgerförderung
- Startup-Förderung
- St. Pöltens Zukunft als Produktionsstandort sichern
- Förderung Personalleasing
Weitere Förderstellen
Wichtige finanzielle Instrumente, Zuschüsse etc. werden je nach Maßnahmenschwerpunkt zur Strukturverbesserung, Betriebsansiedlung sowie Neugründung meist in den Bereichen „Forschung und Entwickung", „Innovation und Technologie", „Markterschließung", „Kooperation" und „Nahversorgung" gesetzt.
- Ansiedlungshilfen und Gründerunterstützung
- Starthilfen, Erstinvestitionen und Risikokapital
- Anreize für Forschung, Entwicklung und Kooperation
- Investitionsanreize
- Betriebliche Umweltförderung
- Fremdenverkehrsförderung
- Österreichweite Förderprogramme
- Informationen über EU-Förderung und EU-Erweiterung
ecoplus – die Wirtschaftsagentur für Niederösterreich
bündelt ihre vielfältigen Aufgaben in sieben Servicebereiche:
- Wirtschaftsparks
- Technopolprogramme
- Standortentwicklung
- regionale Förderung
- Cluster
- Internationalisierung
- Haus der Digitalisierung