St. Pölten beherbergt eine Vielzahl von Beratungsstellen für Zuwanderer
- Behörden
- Beratungsstellen zum Thema Arbeit
- Beratungsstellen für die Zielgruppe Migranten
- Allgemeine Beratung
- Wohnen und Betreuung für Frauen
- Beratung für Männer
- Tagesmütter und Kinderbetreuung
Benutzen Sie auch den Sozialstadtplan der Stadt St. Pölten, der Ihnen Informationen und Hilfe für fast alle Lebenslagen bietet.
Behörden
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Polizeiangelegenheiten (IVW 1)
Landhausplatz 1, Haus 16 - Lilienfeld
3109 St. Pölten
Tel.: +43 2742 9005 13517
E-Mail: post.ivw1@noel.gv.at
Parteienverkehr: Di. 08 - 12 Uhr
- Zuständig für die erstmalige Erteilung quotenpflichtiger Niederlassungsbewilligungen.
Magistrat St. Pölten
Niederlassungs- und Aufenthaltsbehörde
Rathausplatz 1
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 333-2082, -2083
E-Mail: niederlassungsbehoerde@st-poelten.gv.at
Parteienverkehr: Mo. - Fr. 08 - 12 Uhr
- Zuständig für die erstmalige Erteilung quotenfreier Aufenthaltstitel, für Verlängerungsverfahren und die Ausstellung von Dokumentationen hinsichtlich des gemeinschaftlichen Niederlassungsrechts (EWR-Bürger und deren Angehörige) für Fremde, die ihren Wohnsitz im Stadtbereich von St. Pölten haben.
Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land
Niederlassungs- und Aufenthaltsbehörde
Am Bischofteich 1
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 9025-37415, -37417
E-Mail: polizei.bhpl@noel.gv.at
Parteienverkehr: Mo. - Fr. 08 - 12 Uhr, Di. 14 - 19 Uhr
- Zuständig für die erstmalige Erteilung quotenfreier Aufenthaltstitel, für Verlängerungsverfahren und die Ausstellung von Dokumentationen hinsichtlich des gemeinschaftlichen Niederlassungsrechts (EWR-Bürger und deren Angehörige) für Fremde, die ihren Wohnsitz im Verwaltungsbezirk St. Pölten-Land haben.
Landespolizeidirektion Niederösterreich
Fremdenpolizei
Linzer Straße 47
3100 St. Pölten
Tel.: +43 059133
E-Mail: bpdp.fremdenpolizei@polizei.gv.at
Parteienverkehr: Mo. - Fr. 08 - 13 Uhr
- Zuständig für die Ausstellung von Fremden- und Konventionspässen sowie für die Einleitung und Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen gegen Fremde, die ihren Wohnsitz im Stadtbereich von St. Pölten haben.
Beratungsstellen zum Thema Arbeit
Arbeitsmarktservice St. Pölten
Daniel-Gran-Straße 10
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 309-0
E-Mail: ams.sanktpoelten@ams.at
Web: www.ams.or.at
Beratungszeiten: Mo. - Fr. 07.30 - 15.30 Uhr
BIZ - Berufsinformationszentrum
Daniel-Gran-Straße 12
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 309-2601, -2602, -2603
E-Mail: biz.stpoelten@326.ams.or.at
Arbeiterkammer NÖ
AK-Platz 1
3100 St. Pölten
Tel.: +43 57171-7150
E-Mail: stpoelten@aknoe.at
Web: www.aknoe.at
- Die Arbeiterkammer ist die Interessensvertretung aller Arbeitnehmer, sie berät bei Fragen zum Arbeitsrecht, Sozialrecht und Konsumentenschutz und vertritt ihre Mitglieder auch vor Gericht.
Arbeitnehmer- und Betriebsseelsorge
Schneckgasse 22
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 72240
oder +43 664 2318824
E-Mail: betriebsseelsorge@aufhorchen.cc
Web: betriebsseelsorge.dsp.at
Arbeitsinspektorat
Arbeitsinspektorat für den achten Aufsichtsbezirk
Daniel-Gran-Straße 10
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 363225
E-Mail: post.ai8@arbeitsinspektion.gv.at
Web: www.bmwa.gv.at
- Die Arbeitsinspektion gewährleistet den Schutz von Leben und Gesundheit der Arbeitnehmer.
Beratungsstellen für die Zielgruppe Migranten
Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen für Niederösterreich und Nordburgenland – AST NÖ
Beratung in Deutsch, Bosnisch/Bulgarisch/Kroatisch/Serbisch und Englisch.
Web: www.migrant.at
AMS St. Pölten
Daniel-Gran Str. 10
Erdgeschoß E 0017
3100 St. Pölten
Beratungsstelle FAIR
Kremser Gasse 37/1.OG.
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 21804
E-Mail fair.stpoelten@volkshilfe-wien.at
Web: www.volkshilfe-wien.at
Öffnungszeiten: Mi. 13.30 - 15.30, sowie Termine nach Vereinbarung
- Für Arbeit, Integration, Recht - Beratung für MigrantInnen
Flüchtlingsberatung
Dr.-Karl-Renner-Promenade 12
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 841-95
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 09.30 - 12.30 Uhr
E-Mail: Fluechtlingshilfe@stpoelten.caritas.at
Web: www.stpoelten.caritas.at
Integrations- und Bildungszentrum St. Pölten
Maximilianstraße 71
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 71473
Öffnungszeiten Beratung ohne Termin: Mo. und M.: 09 - 12 Uhr, Di. und Do. 12.30 -15 Uhr
Terminvereinbarungen telefonisch oder persönlich
- Diakonie Flüchtlingsdienst: Integrationsberatung für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte
Allgemeine Beratung
Beratungszentrum Rat & Hilfe
Schulgasse 10
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 353510
Öffnungszeiten:
Mo. 09 - 12 und 14 - 16 Uhr
Di. - Fr. 08 - 12 Uhr
Web: www.ratundhilfe.net
- Eine Einrichtung der Caritas St. Pölten: Beratung für Ehe-, Partner-, Familienberatung, Kinder-, Jugend- und Elternberatung; Frauen- und Männerberatung, Psychotherapie und Besuchsbegleitung
Zentrum für Beratung und Begleitung (NÖ Hilfswerk)
Steinergasse 2A-4
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 312250
E-Mail: zentrum.st-poelten@noe.hilfswerk.at
- Familienberatungsstelle für Erwachsene, Kinder und Jugendliche; Beratung bei schulischen Problemen, Verhaltensauffälligkeit, Partnerschaftsproblemen, Krisen
Schuldnerberatung Niederösterreich
Schulring 21/2/201
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 355420
Erstberatung nur nach Voranmeldung
E-Mail: st.poelten@sbnoe.at
Web: www.sbnoe.at
Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaft
Am Bischofteich 1
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 9025-37553
E-Mail: soziales.bhpl@noel.gv.at
Sozialhilfe des Magistrats St. Pölten
Heßstraße 6
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 333-2560, -2562
- Gemäß dem NÖ Sozialhilfegesetz hat die Sozialhilfe jenen Menschen die Führung eines menschenwürdigen Lebens zu ermöglichen, die dazu der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen. Die Sozialhilfe umfasst: Hilfe zum Lebensunterhalt; Hilfe für behinderte Menschen; Hilfe in besonderen Lebenslagen
Wohnen und Betreuung für Frauen
Frauenhaus
Tel.: +43 2742 366514
Öffnungszeiten: täglich 00 - 24 Uhr
E-Mail: hausderfrau.stpoelten@pgv.at
- Schutz, Wohnmöglichkeit, Unterstützung und Beratung für Frauen und deren Kinder, die physische und/oder psychische Gewalt erlebt haben oder davon bedroht sind, sowie für sexuell misshandelte Kinder und deren Mütter. Aufnahme rund um die Uhr. Rechtliche Beratung.
Mutter-Kind-Wohnheim
Matthias-Corvinus-Straße 60
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 363053
Öffnungszeiten: täglich 00 - 24 Uhr
- Das Wohnheim bietet schwangeren Frauen und Müttern mit Kleinkindern in Notsituationen ein vorübergehendes Zuhause, Unterkunft und Betreuung, persönliche Beratung und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.
Beratung für Männer
Männerberatung Rat & Hilfe
Schulgasse 10
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 353510-335
E-Mail: maennerberatung@stpoelten.caritas.at
Web: www.ratundhilfe.net
Öffnungszeiten: Di. 14.30 - 16.30 Uhr und nach Vereinbarung
Tagesmütter und Kinderbetreuung
Caritas Tagesmütter
Dr.-Karl-Renner-Promenade 12
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 841-62
E-Mail: tagesmuetter@stpoelten.caritas.at
Web: www.stpoelten.caritas.at
Eltern-Kind-Zentrum Nest
Fröstlgasse 1a
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 74575
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11 - 19 Uhr
- Schwerpunkt Kinderbetreuung und Lernbetreuung ab dem sechsten Lebensjahr sowie Schulabholung
Kinder, Jugend & Familie (KiJuFa; NÖ Hilfswerk)
Purkersdorfer Straße 25
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 252514
Web: www.hilfswerk.at
- Kinderbetreuung durch Tagesmütter, Babysitterbörse, Spielgruppe, Lernbegleitung, Nachhilfe und Schülerhort
Kids & Co St. Pölten
Buchbergerstraße 88
3100 St. Pölten-Ratzersdorf
Tel.: +43 2742 32187
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08 - 12 Uhr
E-Mail: Tagesmuetter-noe@familie.at
Web: www.familie.at