Mit der italienischen Nacht am 28. August präsentiert Gastro-Chefin Nino Hubner das nächste große Sommer-Highlight am Herrenplatz. Vom eigenen Innenstadt-Beisl "Mittndrin" aus belebt die so findige wie "gstandene" Unternehmerin die St. Pöltner Innenstadt mit viel Leidenschaft und guten Ideen. Letztes Jahr hat sie gemeinsam mit Benjamin Pflügl von der Chameleon Bar die Initiative eines eigenen Vereins ergriffen. Der Name "Rund um die Marie" bezieht sich dabei auf die Mariensäule in der Mitte vom Herrenplatz.
Nino Hubner: Starke Frau mit viel Geschichte
Vor über 20 Jahren verlässt Nino ihre Heimat Georgien, um als Au-pair Mädchen in St. Pölten anzukommen. Ihr Leben als Kind und Jugendliche war alles andere als einfach, und einfach macht es sich die junge Frau auch weiterhin nicht: Die in Georgien bereits als Volksschul-Lehrerin ausgebildete Nino beginnt in Österreich ein Studium an einer Theologisch-Pädagogischen Schule, um sich als Religionslehrerin zu erproben. Doch das Schicksal hat andere Pläne. "Während des Studiums verdiente ich mir mein Geld mit Nebenjobs in der Gastronomie", erzählt sie uns im Interview. "Zwei Jahre später entschied ich mich, mein Studium zu beenden und mich ganz der Arbeit in der Gastronomie zu widmen."
Heute ist sie unendlich dankbar dafür, denn: "Hier habe ich ein neues Zuhause gefunden. St. Pölten ist eine Stadt voller Lebensqualität - mit herzlichen Menschen, einem charmanten Stadtkern und einer Atmosphäre, die sofort willkommen heißt." Das transportiert sie auch in ihrem eigenen Lokal Mittndrin, das in der Wiener Straße gleich beim Herrenplatz liegt und auf das sie besonders stolz ist. "Es befindet sich schließlich an einem der schönsten Plätze der Innenstadt", ist sie überzeugt.
Treffpunkt Herrenplatz: Ankommen & sich wohlfühlen
Der Herrenplatz hat für Nino etwas ganz Besonderes. "Er ist gemütlich, lebendig und schnell gefüllt – und genau diese Nähe schafft eine warme, einladende Stimmung", führt sie aus. "Mein Mittndrin ist oft auch der erste Ort, an dem neue St. Pöltner Besucher:innen einkehren. Viele sagen mir, dass sie sich hier vom ersten Moment an wie zu Hause fühlen. Und so ist es auch: Wer neu in die Stadt kommt, ob beruflich oder privat, findet bei mir nicht nur ein Getränk und ein Lächeln, sondern oft auch die ersten wertvollen Tipps, wo man in St. Pölten noch unbedingt vorbeischauen sollte."
Rund um die Marie(nsäule) - Verein mit Herz, Verstand und belebenden Ideen
Seit 2024 engagiert sich Nino auch ehrenamtlich als Obfrau des Vereins "Rund um die Marie", der Veranstaltungen am Herrenplatz organisiert. Bei dem Genusswerk sind bis jetzt bereits acht Lokale mit an Bord - neben dem Mittndrin und der Chameleon Bar das Café Schubert, die Osteria, das Souvlaki, das Vino, das Café im Palais Wellenstein und das Römer. Weitere Betriebe am Herrenplatz sowie in der Wiener Straße sind natürlich herzlich willkommen, so die weltoffene Impulsgeberin.
"Unser Hauptziel ist Belebung der Innenstadt", beleuchtet sie gerne die Motivation des Vereins. "In den Letzten Jahren hat sich der Herrenplatz zu einem Lieblingsort vieler Menschen entwickelt. Zu dieser Entwicklung möchten wir weiter beitragen. Der Herrenplatz ist ein kleiner und deshalb sehr gemütlicher Ort, an dem man schnell für gute Stimmung sorgen kann. Er wird sehr gut von den Gästen angenommen."
Gastro-Familie am Herrenplatz
Noch etwas steckt in dem urbanen St. Pöltner Genussnetzwerk: "Ein weiterer Grund ist, dass wir bereits verschieden Veranstaltungen gemeinsam organisiert haben, wie zum Beispiel Halloween, Silvester und Wochenteiler", erklärt sie. "Wir haben also gesehen, dass es uns Spaß - und dass es vor allem Sinn - macht, weiterhin Events solcher Art durchzuführen. Und um es für alle einfacher zu machen, haben wir über die Gründung eines Vereins nachgedacht, mit zentralem Ansprechpartner." Was alles leichter macht, ist vor allem aber, dass sich die beteiligten Menschen und Betriebe gut verstehen. "Mittlerweile sind wir eine kleine, aber feine Gastro-Familie geworden", strahlt Nino.
Nächstes Highlight: La Notte Italiana am 28. August
Nach der mega-erfolgreichen zweiten Ausgabe vom "Herrenplatz in Weiß" im Juli läutet das nächste Event-Highlight rund um die Mariensäule den Sommerausklang 2025 ein: Am 28. August feiert der Platz eine italienische Nacht mit allem, was dazugehört! "Damit möchten wir das Urlaubsgefühl für alle, die gerade aus den Ferien zurückkehren, noch um einen Tag verlängern", lächelt Nino. "An diesem Abend verwandeln sich der Herrenplatz und die Wiener Straße in ein kleines Italien – mit landestypischer Musik, erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen, die echtes Dolce Vita-Flair versprühen!"
La Notte Italiana: 28. August 2025 ab 17 Uhr
Urlaubsfeeling bis in die Nacht!
Mit Live-Musik bei mediterranem Flair, Drinks und Cocktails, italienischer Küche und Tanzkurs mit der Tanzschule Schwebach!
Infos & Programm
Mit Freude dabei - das ganze Jahr über!
"Ich bin sehr stolz auf unseren Verein", schließt Nino Hubner das Interview ab. "Er ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass nicht die Größe entscheidend ist, sondern die Ideen, die wir mit viel Herzblut umsetzen. Unser Engagement trägt Früchte und bereitet zahlreichen Menschen große Freude. Immer wieder werde ich gefragt: Wann ist die nächste Veranstaltung? Und kaum steht der Termin fest, wird er sofort in den Kalender eingetragen." Das ist wohl der schönste Beweis für die aufmerksame Gastronomin, mutige Changemakerin und interkulturelle Vermittlerin, dass ihr Engagement ankommt.
Infos und Events: Verein Genussnetzwerk Rund um die Marie