Was für ein Spektakel
Von 13. bis 15. August wurde der Greenpark zum Epizentrum der Musikszene. Internationale Superstars, gefeierte Indie-Acts, elektronische Ausnahmezustände und lokale Geheimtipps sorgten für ein Festival, das alle Erwartungen sprengte.
„Der Altersdurchschnitt wurde eindeutig gehoben mit der stp*Plattform – voll interessant, auch zu erleben, was sich hinter den Kulissen eines Megafestivals so abspielt und wie die jungen Leute abfeiern können. Unsere Plattform-Mitglieder waren sich einig: Schön, das erlebt zu haben und voll dabei gewesen zu sein!“
VIP-Führung, Backstage Einblicke und hautnahe Festivalmomente
Mitten im Geschehen: über 150 Gäste der Plattform St. Pölten – bei einer VIP-Führung, Backstage-Einblicken und hautnahen Festivalmomenten. Marketingservice Mikscha, allen voran Thomas Mikscha und Sandra Aron, begrüßten die Gruppe persönlich. Für den perfekten Auftakt sorgten Snacks von der Bäckerei Hager und Welcome-Drinks von der Marketing St. Pölten GmbH. Marketing St. Pölten Geschäftsführer Matthias Weiländer ließ es sich nicht nehmen alle drei Tage vor Ort zu sein!
St. Pölten stärken mit Mehrwert
Dank der perfekten Organisation durch Gabriele Backknecht und unsere langjährigen Guides lief alles wie am Schnürchen. Der neue VIP-Bereich überzeugte mit Stil, Komfort und Festivalflair pur. Auch ein Abstecher zu „Papa Joe’s Sportkantine“ – direkt an der Green Stage, begeisterte die Wirtschaftsgruppe der Stadt.
Wir kommen wieder!
Ein unvergessliches Festival-Wochenende – danke an alle Beteiligten. Wir können 2026 kaum erwarten! Neuer Termin: 20. - 22. August 2026!
Fotorückblick von Manuel Tauber-Romieri und der Marketing St. Pölten GmbH