Das Konzept ist einfach: Leute, die eine Idee für die Gründung ihres eigenen Startups haben, erhalten dabei volle Unterstützung. Neben einem finanziellen Zuschuss bekommen angehende Gründer:innen einen einzigartigen Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenden Unternehmer:innen und Institutionen.
Einzigartiger Support
„Wer eine gute Gründungsidee hat, kann sich mit F.I.R.E. einfach voll darauf konzentrieren und diese bestmöglich an den Start bringen können“, erklärt Christian Tomitsch von den Founders.
Der HAK-Wirtschaftslehrer und Unternehmensberater, der auch selbst Gründer ist und im Rahmen vom Unternehmensgründungsprogramm vom AMS neue Gründer:innen unterstützt, kennt die Anfangsschwierigkeiten. „Um von der Idee zur Marktreife zu kommen, sind ein Freiraum und ein gutes Netzwerk eine enorme Hilfe.“ Konkret bekommen die Teilnehmenden von den Founders und ihren Partnern, der Stadt St. Pölten und der Sparkasse Niederösterreich Mitte AG, einen sechsmonatigen Zuschuss von je 1.500 Euro. Über die „WiR - Wirtschaft in der Region“-Förderung der Wirtschaftskammer Niederösterreich stellen die Founders zusätzlich erfahrene „River Guides“ als persönliche Mentor:innen den Teilnehmer:innen zur Seite. Praxisnahe Coachings und Workshops sowie der direkte Zugang zum starken regionalen Startup-Ökosystem bieten bis zur Gründung und darüber hinaus einen einzigartigen Support.
Jetzt bewerben
Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 22. Juni. Die Teilnahme ist einfach und erfolgt online auf fire.founders.co.at. Dort finden sich auch alle Informationen und Teilnahmebedingungen zu F.I.R.E.
Die „Founders“ verstehen sich als „die Anlaufstelle“ in St. Pölten und der Hauptstadtregion für Gründer:innen. Neben F.I.R.E. haben die Founders zahlreiche Initiativen gestartet, die Startups und junge Unternehmen mit etablierten, erfolgreichen Unternehmen sowie allen Einrichtungen und Institutionen des Gründer-Ökosystems vernetzen. Ziel ist es, das regionale Gründer:innentum sowie das entsprechende Mindset dafür zu fördern.