Bürgerservice
-
Parken mit Apps
Die Stadt St. Pölten bietet mit Parkster und EasyPark die Möglichkeit einfach und unkompliziert ein Parkticket zu buchen.
-
So funktioniert die Altölentsorgung
Altöl, das gebrauchte Motoröl aus Fahrzeugen und Maschinen, stellt ein erhebliches Umweltproblem dar, wenn es unsachgemäß entsorgt wird.
-
Das Büro für Diversität
Seit 2012 übernimmt die Stadt mit dem Büro für Diversität eine Vorreiterrolle im Bereich des Vielfaltmanagements. Das Team des Büros für Diversität freut sich auf persönliche Kontakte und neue Begegnungen.
-
Digitale Amtstafel
Die Digitale Amtstafel gibt Auskunft über Kundmachungen, Verlautbarungen, amtliche Termine u.Ä. des Magistrates der Stadt St. Pölten.[ mehr dazu ]Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: sta…
-
Stadtführungen für Neubürger:innen
Herzlich Willkommen in St. Pölten!
-
ID Austria
Die ID Austria ist Ihr digitaler Ausweis und ermöglicht Behördenwege online.
-
Reisepass
Hinweis: Die Beantragung eines Reisepasses ist nur mit einer Terminreservierung möglich!
-
Sterbeurkunde
Der Tod ist spätestens am folgenden Werktag bei jenem Standesamt anzuzeigen, in dessen Bereich sich der Todesfall ereignet hat.
-
Meldebestätigung
Eine Meldebestätigung kann im Rathaus oder online beantragt werden.
-
Geburtsurkunde
Das Standesamt stellt ihre Geburtsurkunden aus.