Umwelt
-
Oncophora-Schichten
Benannt nach der Rzehakia, einer Brackwassermuschel, welche früher als Oncophora bezeichnet wurde, werden in Niederösterreich traditionell die oft unverfestigten Sande, Silte und Tonsteine, welche man südlich der Donau, etwa beiderseits der Traisen u…
-
Weingärten
Seit 2006 kann man fruchtig-würzigen Grünen Veltliner und kernig, mineralischen Riesling mit der Bezeichnung „Traisental DAC“ am Markt finden. Daran kann man erkennen, dass diese Flasche aus einem der kleinsten und jüngsten Weinbaugebieten des Landes…
-
Bodennutzung
Quelle: www.mahnmal-viehofen.at
-
Archäologie
Archäologen beschäftigen sich mit den materiellen Hinterlassenschaften der Menschheit und versuchen die größtenteils verborgene Geschichte anhand von Befunden und Funden zu rekonstruieren. Überwiegend verbirgt sich die Vergangenheit unter dem heutige…
-
Friedhof
Der Hauptfriedhof befindet sich in der Goldeggerstraße und wird seit 1894 genutzt. In St. Georgen, Spratzern, Stattersdorf, Pottenbrunn, Radlberg und Viehofen, befinden sich weitere sechs Bezirksfriedhöfe, die zur Landeshauptstadt St. Pölten zählen. …
-
Naturdenkmäler in St. Pölten
48 Naturdenkmäler hat St. Pölten - mehr als jeder andere Ort in Niederösterreich[ mehr dazu ]Die 48 Naturdenkmäler umfassen 72 Einzelbäume (teilweise in Gruppen), 3 Alleen und 4 flächenhafte Naturdenkmale (Pappel- und Weidengestrüpp mit Schilfbewuchs am Saubach…
-
Lebensraum Feuchtbiotop
Wo das Wasser den Ton angibt[ mehr dazu ]Feuchtbiotope sind Lebensräume mit einer besonders großen Fülle von Lebensgemeinschaften. Je nach Menge, Art und Angebot des Wassers werden verschiedene Feuchtgebiets-Typen unterschieden, von denen in St. Pölten laut akt…
-
Giftbezugsschein und Giftbezugsbescheinigung
Mit der Novelle des Chemikaliengesetzes, ausgegeben am 13. August 2015, werden keine Giftbezugslizenzen mehr ausgestellt[ mehr dazu ]Für Betriebe bzw. selbstständige berufsmäßige Verwender ist nunmehr ausschließlich eine Meldung zur Erlangung einer Bescheinigun…
-
Sachverständigentätigkeit
Hier erhalten Sie nähere Informationen über die Sachverständigentätigkeit im Rahmen des Umweltschutzes[ mehr dazu ]Im Rahmen der Sachverständigentätigkeit ergibt sich ein großer Aufgabenbereich in umweltmedizinischen Belangen (besonders bei baubehördlichen, gew…
-
Solardachkataster
Die Möglichkeiten der Nutzung von Sonnenenergie sind vielfältig[ mehr dazu ]Es besteht die Möglichkeit einer thermischen Nutzung oder die Möglichkeit zur Stromerzeugung. Die einfachste und billigste Lösung ist die Warmwasserbereitung mit einer thermischen Solar…