Rund 50 Austeller:innen
Duftenden Blumen, glitzernde Ringe, Make-Up-Trends, kreative Deko-Ideen und vieles mehr – unzählige zukünftige Bräute und Bräutigame, Schwiegermütter, Polter-Freunde und viele, viele mehr nutzten die Gelegenheit, sich bei über 50 Ausstellern rund um den schönsten Tag im Leben zu informieren, sich inspirieren zu lassen und ganz in die Welt des Heiratens einzutauchen.
Standesamt Leitung Herbert Herzig informierte
Herbert Herzig informierte über die rechtlichen Prüfungen, den besten Zeitpunkt der Anmeldung, über die Gestaltung der Trauungszerimonie und auch über die 6 Trauungsorte in der Landeshauptstadt St. Pölten. Nachzulesen in St. Pöltens Hochzeitsbroschüre.
Das sagt die Organistatorin
Organisatorin Sandra Gruberbauer zeigte sich überwältigt vom großen Interesse und der positiven Stimmung:
„Ich bin wirklich dankbar für all die Besucherinnen und Besucher, die unsere neue Location mit so viel Begeisterung gefüllt haben – und natürlich für unsere Ausstellerinnen und Aussteller, die mit so viel Liebe und Leidenschaft ihre Produkte und Serviceleistungen präsentieren. Das macht ‚Rosa‘ zu etwas ganz Besonderem in St. Pölten.“
Brautmodenschau, Live Musik und Zauberkunst
Ein Highlight des Tages war die Brautmodenschau, die mit ihren zauberhaften Kleidern von Sandra Ott, dem „Brautmädchen“ aus Neulengbach, begeisterte. Perfekt ergänzt mit der richtigen Mode von Kleider Bauer für Hochzeitsgäste, passender Live-Musik von Markus.on.Sax und der verblüffenden Zauberkunst von „Queen of Hearts & der Edmund“.
Prosecco vom Fass und zahlreiche Köstlichkeiten
Den ganzen Tag über wurden die Gäste mit Prosecco vom Fass verwöhnt und zahlreichen Köstlichkeiten – von liebevoll dekorierten Keksen und Torten über zarte Macarons bis hin zu erfrischenden Cocktail-Kostproben. Für Spaß und bleibende Erinnerungen sorgten die beliebten Fotoboxen und der 360-Grad-Fotospinner, bei denen Lachen, Posen und schöne Momente garantiert waren.
Pferdekutsche, Traumauto oder Fahrradrikscha
Egal wie sich die Brautpaare kutschieren lassen - bei der "Rosa traut sich" findet sich sicherlich die passende Fahrmöglichkeit.
Neues Zuhaus - die Spitzenfabrik
Mit dem Umzug in die Spitzenfabrik hat „Rosa traut sich“ nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch eine Bühne gefunden, die den besonderen Charakter der Messe perfekt unterstreicht – charmant, stilvoll und voller Emotion. Damit hat sich „Rosa traut sich“ erneut als Fixpunkt für alle Verliebten, Verlobten und Hochzeitsprofis in der Landeshauptstadt etabliert – ein Tag, an dem Herz auf Stil trifft und Träume beginnen, Gestalt anzunehmen.
Nachzulesen unter www.rosatrautsich.at und auf Facebook und Insta.
Fotorückblick Rlebnisreich & TextART