Die kunstsinnige Stadt 

Neue Technik im Forumkino

Mit der finanziellen Unterstützung der Stadt konnte die Theatergruppe „Perpetuum“ das Truss-System der Bühne im ehemaligen Forumkino, welches die Scheinwerfer und Vorhänge trägt, erneuern und verbessern.

Bürgermeister Matthias Stadler, Thomas Gallhuber und Fritz Humer (beide Theatergruppe „Perpetuum“), sowie Kulturamtsleiter Alfred Kellner im ehemaligen Forumkino. (Foto: Josef Vorlaufer)
Bürgermeister Matthias Stadler, Thomas Gallhuber und Fritz Humer (beide Theatergruppe „Perpetuum“), sowie Kulturamtsleiter Alfred Kellner im ehemaligen Forumkino. (Foto: Josef Vorlaufer)

Die Qualität der Beleuchtung nimmt dadurch massiv zu. Zusätzlich erlaubt dies eine uneingeschränkte Sicht des Publikums auf die gesamte Bühne aus den ersten Reihen. Die Mitglieder von Perpetuum investierten dafür rund 150 Arbeitsstunden. Zusätzlich konnte die Bühne um einen Meter auf nunmehr acht Meter verbreitert und die Hinterbühne auf das gleiche Niveau angehoben werden.

Die erste Produktion, die diese neu geschaffenen Möglichkeiten nutzt, wird von 20. Februar bis 21. März 2026 jeweils Freitag und Samstag über die Bühne gehen. Es handelt sich dabei um „Die 39 Stufen“, eine Thrillerkomödie, die auf dem berühmten Film von Alfred Hitchcock basiert.

Infos, Tickets und Reservierungen: www.perpetuum.at

Die kunstsinnige Stadt 

Stärke gewinnt ein Zentrum nicht zuletzt aus kultureller „Soft-Power“. Dafür bildet der Masterplan stp*25|50 die städtische „Kulturstrategie 2030“ nicht nur ab, er vertieft und konkretisiert sie. (mehr dazu)