St. Pölten bietet zahlreiche Möglichkeiten, den schönsten Tag im Leben stilvoll zu feiern. Die Landeshauptstadt überzeugt nicht nur durch ihre romantischen Hochzeitslocations, sondern auch durch das erfahrene Team des Standesamtes. Vom ersten Gespräch bis zum Ja-Wort – persönliche Betreuung, liebevolle Gestaltung und organisatorisches Know-how sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft.
Genau aus diesem Grund ist die Nachfrage bei den Terminen, besonders an Samstagen im Sommer, groß. Die Reservierung kann ab dem Zeitpunkt vorgenommen werden, ab dem die Termine vom Standesamt verlautbart wurden.
Termine und Locations 2026
Standesamt St. Pölten: 9. Mai | 30. Mai | 20. Juni | 25. Juli | 1. August | 22. August | 26. September
Musikschule St. Pölten: 16. Mai | 13. Juni | 27. Juni | 18. Juli | 29. August | 12. September
Schloss Viehofen: 23. Mai | 6. Juni | 11. Juli | 8. August | 5. September
Zusätzlich können auch Trauungen und Verpartnerungen im Hotel Seeland, im Schloss Wasserburg sowie im D&C Cityhotel durchgeführt werden. Termine für Samstage können jedoch nur an jenen Tagen vereinbart werden, die für das Standesamt im Rathaus anberaumt wurden. An Wochentagen, Montag bis Freitag, finden Trauungen im Standesamt nur während der allgemeinen Öffnungszeiten statt.
Termine an Samstagen 2025
Standesamt Rathaus: 5. Juli, 19. Juli, 2. August, 13. September
Musikschule: 12. Juli, 30. August
Schloss Viehofen: 26. Juli, 9. August, 16. August, 6. September
Fachkundige Beratung
Verlobte können sich zur Anmeldung der Eheschließung oder Verpartnerung direkt an jenes Standesamt wenden, welches die Zeremonie durchführen soll. Die Standesbeamt:innen verfügen nicht nur über ein umfassendes Wissen im Ehe- und Namensrecht, sondern auch über das notwendige Einfühlungsvermögen für eine perfekte Gestaltung der Feierlichkeit.