Schüler:innen des BRG/BORG und der Dr.-Theodor-Körner-Musikmittelschule haben im Rahmen des Viertelfestivals gemeinsam unter dem Titel „Kinder dieser Stadt“ ein Hörspielerlebnis entwickelt, das am Freitag, dem 13. Juni um 17 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Open Piano for Refugees“ eröffnet wird. Dazu wird am Herrenplatz ein Konzertflügel aufgestellt, der von 13. bis 17. Juni immer wieder von Schüler:innen und anderen Künstler:innen bespielt wird.
Der von den Schüler:innen erstellte Audiowalk macht eine moderne „Romeo und Julia“-Geschichte erlebbar und lädt dazu ein, die Lebenswelten der Protagonist:innen zu erkunden. Zwei aufeinander zulaufende Tonspuren, die entlang zweier Wanderrouten quer durch die Stadt führen, sind mittels QR-Codes an prominenten Orten am Smartphone abrufbar. Dabei prallen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Welten, die sich – erst einmal etabliert – nicht mehr so einfach durchmischen lassen. Die Teilnehmenden werden zu Ohrenzeug:innen einer zersplitterten Gesellschaft in ihrer Entstehung.