Bürgerservice
-
Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken
Veranstaltungen auf Straßen[ mehr dazu ]Straßen und Verkehrsflächen sind grundsätzlich für den Verkehr vorgesehen. Für verkehrsfremde Nutzungen brauchen Sie eine Genehmigung.
-
Ausnahmegenehmigung Kraftfahrzeuge
Ausnahmegenehmigungen bei Verkehrsbeschränkungen und Verboten.[ mehr dazu ]Die Österreichische Straßenverkehrsordnung erlaubt Ausnahmen bei Verkehrsbeschränkungen und Verboten. Diese Ausnahmen können gemacht werden, wenn
-
Ausnahmegenehmigungen Straßenverkehrsordnung
Arbeiten auf und neben der Straße Ausnahmegenehmigung Kraftfahrzeuge Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken Bewohnerparkberechtigung Ladetätigkeit Straßenzüge Bewohnerparkkarte[ mehr dazu ] -
Broschüren und Infoblätter
Bros[ mehr dazu ] -
Barrierefreier LUP
Mehr[ mehr dazu ] -
Integrationskindergärten
Kindergärten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen[ mehr dazu ]Sechs Kindergärten bieten Integrationsgruppen an.
-
Blindenampeln
St. Pölten ist bemüht eine "barrierefreie" Stadt zu sein[ mehr dazu ]Nähere Informationen über die Auflistung der Blindenampeln - Übergänge mit Blindenakustik in St. Pölten:
-
DomiZiel
Behindert LEBEN. Betreut WOHNEN. Betreuungskonzept[ mehr dazu ]Zielgruppe für die Unterbringung im Wohnhaus sind Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, welche tagsüber in einem Tagesheim, unter anderem in der Tagesheimstätte St. Pölten, betreut wer…
-
Tagesheimstätte
Zielgruppe der Tagesstätte, die seit dem Jahr 1975 besteht, sind Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung[ mehr dazu ]Ziel des Betreuungsangebotes ist es, die Fähigkeiten der Menschen, die die Einrichtung besuchen, so umfangreich wie möglich zu fördern…
-
GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH