Hier finden Sie die laufenden Verfahren zur Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans.
Die Stadt St. Pölten beabsichtigt die Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogramms (Stadtentwicklungskonzept ISEK 2016 sowie Flächenwidmungsplan) und Bebauungsplans
NÖ Sicherheitszentrum St. Pölten
Die Änderungsentwürfe liegen im Zeitraum vom 8. September 2025 bis 20. Oktober 2025 zur allgemeinen Einsicht (gem. § 25 iVm § 24 bzw. gem. § 34 iVm § 33 NÖ Raumordnungsgesetz 2014, LGBl. Nr. 03/2015 idgF) auf.
Nachfolgend stehen Ihnen die Änderungsentwürfe als pdf-Dateien zum Download bereit:
Örtliches Raumordnungsprogramm
- Erläuterungs- und Umweltbericht zur Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogramms
- Entwurf der Verordnung des Örtlichen Raumordnungsprogramms (Anhang 03)
- Plandarstellungen:
- Weitere Anhänge:
- Anhang_04_geotechnisches_Gutachten_3P_Geotechnik
- Anhang_05_Verkehrsuntersuchung_Mobilitaetskonzept_z+p
- Anhang_06_laermtechnisches_Projekt_z+p
- Anhang_07_entwaesserungstechnischer_Vorentwurf_z+p
- Anhang_08_Planungskonsultation_Stellungnahme_NOEVOG
- Anhang_09_Planungskonsultation_Stellungnahme_ST3
- Anhang_10_archaeologische_Untersuchungen_ARDIG
- Anhang_11_Planungskonsultation_Schreiben_BDA
Bebauungsplan
- Erläuterungsbericht zur Änderung des Bebauungsplans
- Entwurf der Verordnung (Anhang 2)
- Plandarstellung:
- Weitere Anhänge:
Jede:r ist berechtigt, innerhalb der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zur Änderung abzugeben. Dies kann per Post oder per E-Mail an die untenstehenden Kontaktinformationen erfolgen.
Zusätzlich können die Änderungen auch persönlich im Rathaus, Geschäftsbereich Stadtplanung, Rathausplatz 1, 2. Stock, Zimmer 2.12 während der Parteienverkehrszeiten (siehe unten) eingesehen werden.