Der aus Wien stammende Musiker (geb. 1976) ist Absolvent des Wiener Musikgymnasiums und studierte Orgel, Komposition, Kirchenmusik und Musikerziehung unter namhaften Persönlichkeiten wie Michael Radulescu und Michael Jarrell. Nach Stationen als liturgischer Organist in verschiedenen renommierten Wiener Kirchen wurde Wally 2010 Hauptorganist am Wiener Stephansdom und 2016 schließlich zum Domorganisten zu St. Stephan in Wien ernannt.
Neben seiner liturgischen Tätigkeit ist Wally auch ein gefragter Konzertorganist mit internationalem Wirkungskreis. Auftritte führten ihn durch Europa und bis nach Chile. Er arbeitete mit dem Radio Symphonieorchester Wien, den Wiener Symphonikern sowie dem Tonkünstler-Orchester zusammen und wurde von der Gesellschaft der Musikfreunde engagiert. Als Komponist erhielt er unter anderem Aufträge für das Festival "Carinthischer Sommer".
Beim Sommerkonzert in der Prandtauerkirche präsentiert Ernst Wally ein abwechslungsreiches Programm, das von barocker Meisterschaft bis zu spätromantischem Klangzauber reicht:
Programm:
-
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548
-
Ernst Wally: Toccata super „Veni Creator“
-
Carl Czerny: Präludium in G-Dur, op. 698/4
-
Robert Fuchs: Fantasie in C-Dur, op. 87
-
Sigfrid Karg-Elert: „Saluto Angelico“ aus den Cathedral Windows, op. 106
-
Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante recitativo – Allegro assai vivace
(aus der 1. Sonate für Orgel, op. 65/1)
Weitere Infos unter: www.orgelmanie.at.
Eintritt frei!