Unter dem Titel „Tribute to Johann Strauß“ versammelt der international renommierte Pianist und zugleich künstlerische Leiter des Konzertreigens, Robert Lehrbaumer, eine Reihe herausragender Solistinnen und Solisten. Unter der Schar der Topsolist:innen ist unter anderen auch der St. Pöltner Domorganist Ludwig Lusser, der das Publikum diesmal in ungewöhnlicher Besetzung am Harmonium überrascht. Gemeinsam mit Linda Hedlund an der Violine, Massimo Mercelli an der Querflöte, Harald Haslinger an der Klarinette und weiteren international bekannten Musiker:innen entsteht ein vielfältiges und klangreiches Ensemble.
Kammermusikalische Variationen
Das Programm bietet eine reizvolle Mischung aus virtuosen solistischen Darbietungen und fein abgestimmten kammermusikalischen Variationen. Im Zentrum stehen Johann Strauß und seine Walzer, die in kunstvollen Kammermusikversionen einen neuen, intimen Charakter erhalten. Ergänzt wird das Konzert durch „Geburtstagsständchen“ anderer Komponisten, die dem Meister der Tanzmusik Reverenz erweisen.
Die bekannte Badinerie von Johann Sebastian Bach, ein charmanter „Mödlinger Tanz“ von Ludwig van Beethoven, eingängige Walzer von Johannes Brahms sowie beschwingte amerikanische Highlights sorgen für einen abwechslungsreichen musikalischen Bogen. Humorvolle Variationen über das Lied „O, du lieber Augustin“, das als erster Walzer der Musikgeschichte gilt, runden das Programm ab und verleihen dem Abend eine heitere Note. So entsteht ein festlicher Konzertabend, der die Vielfalt und Lebendigkeit der Tanzmusik feiert und zugleich ein elegantes musikalisches Portrait von Johann Strauß zeichnet.
Meisterkonzerte: Tribute To J. Strauss
Bühne im Hof
Linzer Straße 18, 3100 St. Pölten
Beginn: 18:30 Uhr
Saaleinlass: 18:00 Uhr
Nähere Infos unter www.meisterkonzerte-stp.at.
Online-Tickets unter www.close2fan.at.
Ein Überblick zum Programm der Saison 2025/26 finden Sie hier.