Wussten Sie, dass es in St. Georgen neben dem Schloss Ochsenburg noch einen weiteren historisch bedeutenden Adelssitz gab? Oder dass Zuwanderung in den ehemals rein bäuerlich geprägten Ort schon seit über hundert Jahren eine Rolle spielt?
Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt es bei dem Vortrag von Topothekar Johann Rotheneder und Historiker Lukas Kalteis von der Kulturabteilung der Stadt St. Pölten demnächst im Volksheim St. Georgen.
Die Referenten Johann Rotheneder und Lukas Kalteis beleuchten die Entwicklung des Ortes von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Ergänzt wird der historische Rückblick durch musikalische Beiträge von Walter Zavadil und Werner Sandhacker, die für eine stimmungsvolle Umrahmung sorgen.
Der Eintritt ist frei. Um freie Spenden wird gebeten.
Zeitreise durch die St. Georgner Geschichte
Freitag, 11. November 2025
Beginn: 18 Uhr
Volksheim
Griesmaierstraße 3, 3151 St. Georgen
