Auch in diesem Jahr lädt das Cinema Paradiso in St. Pölten zur „Pro Planet Week STP“ – einer ganzen Woche im Zeichen des Klimaschutzes. Gemeinsam mit dem Referat für Umweltschutz der Stadt St. Pölten, der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) sowie der NÖN bietet das beliebte Programmkino vom 10. Juni bis 17. Juni ein vielseitiges Programm mit preisgekrönten Filmen, spannenden Diskussionen und inspirierenden Ideen zur Bewältigung der Klimakrise.
Gerade in einer Zeit, in der militärische Konflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten die öffentliche Aufmerksamkeit beanspruchen, will die „Pro Planet Week“ ein starkes Zeichen setzen: Der Klimawandel bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und darf nicht in den Hintergrund gedrängt werden.
Bildung, Bewusstsein und Begeisterung für den Klimaschutz
Die Woche richtet sich nicht nur an ein breites Publikum, sondern bietet auch für Schulen und Kindergärten ein maßgeschneidertes Angebot. Kinder und Jugendliche erwartet ein spannendes Programm mit altersgerechten Filmen, Workshops und Diskussionsformaten im Kinosaal, die zum Nachdenken und Handeln anregen sollen.
Die Veranstalter verfolgen ein klares Ziel: mehr Bewusstsein schaffen für die tiefgreifenden Auswirkungen der Klimakrise und den dringenden Handlungsbedarf. Es wird immer deutlicher, wie eng das Wohlergehen des Menschen mit dem Zustand der Natur verknüpft ist. Umso wichtiger sei es jetzt, mit Entschlossenheit und Zuversicht an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten – einer Zukunft, in der ein gutes Leben für alle innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten möglich ist.
Alle Veranstaltungen finden im Cinema Paradiso St. Pölten (Rathausplatz 14) statt.
Weitere Informationen, Kartenreservierungen sowie Buchungen für Schulen und Kindergärten unter:
📞 02742 21 400 | 📧 schule@cinema-paradiso.at | 🌐 www.cinema-paradiso.at