Zur Navigation Zum Inhalt

Sternsinger im Rathaus

Am 3. Jänner 2025 waren die Sternsinger:innen der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre im Rathaus bei Bürgermeister Matthias Stadler zu Gast und überbrachten die Friedensbotschaft.

Die Sternsinger:innen aus der Franziskanerpfarre im Bürgermeisterzimmer. (Foto: Corina Muzatko)
Die Sternsinger:innen aus der Franziskanerpfarre waren zu Gast bei Bürgermeister Matthias Stadler. (Foto: Corina Muzatko)

Jedes Jahr rund um den „Heilige Drei Könige“-Tag am 6. Jänner sind die Botschafter:innen von Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs, um ihre Friedensbotschaft und Segenswünsche zu überbringen.

Der Besuch der Sternsinger:innen ist eine schöne Tradition, die Bürgermeister Matthias Stadler jedes positiv stimmt: „Ich freue mich immer wieder über diesen Besuch und die fröhliche Darbietung von Liedern und Gedichten, da mich dies mit positiver Energie und Zuversicht in das neue Jahr starten lässt.“

Traditionellerweise sammeln die Sternsinger:innen Spenden, mit denen rund 500 Hilfsprojekte für notleidende Mitmenschen in den Armutsregionen unserer Welt unterstützt werden. Das St. Pöltner Stadtoberhaupt würdigte die Leistungen der Sternsinger:innen für mehr Solidarität gegenüber den Menschen in Entwicklungsländern, bedankte sich mit einer Spende und wünschte viel Erfolg beim weiteren Sammeln.

Die gemeinsame Stadt

Die Qualität einer gemeinsamen, weil inklusiven Stadt ist ein Kernziel des Masterplans stp*25|50. (mehr dazu)