Bauen und Wohnen
-
Behördensprechtage
Als besonderen Service für Firmen bietet die Stadt St. Pölten Behördensprechtage an.
-
Betriebsanlagengenehmigung
Für gewerbliche Bauten kann neben einer Baugenehmigung auch eine Betriebsanlagengenehmigung notwendig sein. Nähere Informationen unter www.oesterreich.gv.at.
-
Bauverfahren Baupolizei
Bei der Planung ist zu beachten, ob es sich um ein bewilligungsflichtiges Bauvorhaben handelt.[ mehr dazu ]Die NÖ Bauordnung unterscheidet zwischen
-
Arbeiten auf und neben der Straße
Um eine öffentliche Straße für private Arbeiten benutzen zu dürfen, gilt es einiges zu beachten.[ mehr dazu ]Für Arbeiten, die auf öffentlichem Grund stattfinden (wie Straßenbauarbeiten, Gerüstarbeiten, Kranhubarbeiten, Lagerung von Aushubmaterial, Baustoffen, …
-
Schneeräumung
Wer räumt den Gehsteig vor meinem Haus?[ mehr dazu ]Was viele Haus- und Liegenschaftseigentümer nicht wissen, aber wissen sollten: Sie sind gesetzlich verpflichtet, die bis zu drei Meter vor ihrem Haus oder ihrer Liegenschaft gelegenen Gehsteige und Gehwege von…
-
Mieterberatung
Damit Sie in Wohnungsfragen zu Ihrem Recht kommen, können Ihnen folgende Institutionen helfen Mietervereinigung Österreich Mieterschutzverband Österreich Beratungsstellen Niederösterreich ÖMB - Österreichischer Mieter-, Siedler- und Wohnungseige…[ mehr dazu ] -
Kabelfernsehen
Hier erhalten Sie Informationen über einen Kabelanschluss.[ mehr dazu ]Bei der Fa. Kabelplus GmbH bekommen Sie einen Überblick über die angebotenen Produkte und Anmeldeformulare.
-
Innenstadtwohnen
-
Grundsteuer
Die Grundsteuer ist eine Sachsteuer auf inländischen Grundbesitz.[ mehr dazu ]Bemessungsbasis ist der von den Finanzämtern festgestellte Grundsteuermessbetrag. Dieser wird aus dem Einheitswert des jeweiligen Grundbesitzes errechnet.
-
Genossenschaften