Bischofsgarten „Lehrberufe probieren“
Im Bischofsgarten dreht sich alles um „Lehrberufe probieren“. Hier kannst du erfahren, was ein*e Automechaniker*in zu tun hat: Öl kontrollieren oder Dellen und Kratzer auspolieren. Oder du probierst bei Geberit das „Tiefziehen“ aus und gehst dann weiter zum ORF, wo du deinen Radiobeitrag für Radio NÖ gestaltest. Auch eine Tischlerei, eine Gärtnerei, ein Schusterbetrieb, ein Fliesenlegerbetrieb sowie ein Vermessungstechniker zeigen dir, was in diesen Berufen so alles zu tun ist.
Die Stationen im Bischofsgarten
Autohaus Schirak
Bei dieser Station werden Kinder für kurze Zeit zum Mechaniker/zur Mechanikerin – Öl kontrollieren, Reifenluftdruck messen und vielleicht sogar den ein oder andern Reifen wechseln.
… oder doch zur Spenglerin/zum Spengler? Denn auch das gehört zum Aufgabengebiet eines Autohauses. Dellen und Kratzer auspolieren und noch viel, viel mehr. Freu Dich drauf!
Das Auto ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Baufirma Sandlerbau
Dass Sandschaufeln anstrengend ist, aber riesigen Spaß macht, hast du vielleicht schon früher bei der Baufirma Sandlerbau ausprobiert. Wie genial das aber mit einem kleinen Bagger geht, das ist eine neue Erfahrung, die du heuer bei Sandlerbau machen kannst.
Die Schaufel ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Fliesenleger Rendl
Fliesen Rendl bringt Kostproben aus seinem reichen Fliesensortiment mit. Damit kannst du Mosaike legen und Muster ganz nach deinem Geschmack entstehen lassen.
Die Fliese ist das Zeichen, mit dem diese Station am Spielepass markiert ist.
Gärtnerei Bonigl
Ob eine kleine Schaufel oder ein großer Rechen, ob Gartenschere oder Spaten, vieles braucht man in einer Gärtnerei, um Pflanzen zu setzen und zu pflegen. Eines ist sicher: Gärtnern mit Bonigl macht Spaß!
Die Scheibtruhe ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Jausenplatz – Diversity Cafe
Bei der Station vom Diversity Cafe wirst du mit orientalischen Köstlichkeiten verwöhnt. Bei Gesprächen mit Menschen aus anderen Kulturen kannst du viel Neues lernen. Mit Musik, Erzählungen und Spielen aus unterschiedlichen Ländern wirst du auf eine Reise in die Ferne mitgenommen. Hier werden Unbekannte zu Bekannten, ja zu Freunden!
Teller, Messer und Gabel ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist: Das Diversity Cafe ist ein offener Begegnungsraum, der Brücken baut zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.
Kunststofftechnik Geberit
Mit den Facharbeiter*innen der Firma Geberit wirst du mit echtem Sanitärmaterial arbeiten und eine ganz neue Arbeitstechnik, das Tiefziehen, kennen lernen. Das Werkstück, das du unter Anleitung der Profis herstellst, darfst du mitnehmen.
Der Wasserhahn ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
ORF Radiostation
Den Profis vom ORF Niederösterreich über die Schulter schauen, auch selbst einmal ins Mikrofon sprechen und dir deine eigene Stimme anhören – das alles kannst du bei der Station „Radio“ erleben.
Der Kopfhörer ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Schuster Sodek
Wenn du wissen willst, wie ein Schuhmacher/eine Schuhmacherin arbeitet, dann komm zu dieser Station. Das Team von Sodek Orthopädie und Schuhtechnik wird auch deine Füße vermessen.
Der Schuh ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Tischlerei Krumböck
Wie man mit Holz arbeitet, dass kannst du bei der Station der Tischlerei Krumböck erfahren. Hier kannst du sägen, bohren und auch ausprobieren, wie man professionell Holz verbindet.
Die Säge ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Vermessung Schubert
Wie erkundet ein Vermesser/eine Vermesserin das Land? Wie kann man Strecken in der Natur überhaupt abmessen? Das kannst du bei Vermessung Schubert lernen und sogar mit einem Laser arbeiten.
Das Lineal und der Markierungspunkt sind die Zeichen, mit denen diese Station am Spielepass markiert ist.
Domareal "Alltag erleben"
Im Domareal dreht sich alles um das Thema „Alltag erleben“.
Im Bobby Car-Verkehrsgarten geht es rund und doch geregelt zur Sache, denn schlussendlich kannst du dich als Polizist*in erproben. Zur Entspannung gibt es dann Massagegriffe und natürlich darf auch wieder gebastelt und kreativ gewerkt werden. Im Garten kannst du Bogenschießen, eine Runde mit der Eselkutsche drehen oder die Vierbeiner bürsten. Und auch ein Blumenteppich im Dom wird heuer wieder von euch Kindern gelegt. Die Musikschule mit einer Vielfalt an Angeboten ist an drei Orten zu finden. Und damit alles schön sauber bleibt, wird überall fleißig Müll gesammelt.
Die Stationen im Domareal
Babyzone Kids & Co St. Pölten
Auch an die Jüngsten wird gedacht! In der Babyzone vom Kids & Co dem Eltern-Kind-Zentrum des NÖ Familienbundes im Herzen der Landeshauptstadt können sie schütten und schaufeln und sich mit Körnern austoben, während die Eltern ein wenig verschnaufen.
Das Baby ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Basteln mit dem Katholischen Familienverband
Bastle deine Familie und gestalte dein eigenes Familienporträt!
Zeige uns mit Knöpfen, Stöckchen, Stoffresten, Glitzersteinen, Wolle und vieles mehr, wo ihr am liebsten seid! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dein Kunstwerk darfst du natürlich mit nach Hause nehmen.
Die Familie ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
!BIKU
Ob „Head and Shoulders“, „London Bridge“ oder „Hokey Pokey“: unsere Native English Speaker machen gemeinsam mit euch lustige Tänze und Bewegungsspiele zu bekannten englischen Liedern. Join in and have fun! Wir freuen uns auf dich!
Der Tänzer/die Tänzerin ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Blumenteppich im Dom
Es ist jedes Jahr wieder schön, mitten im Dom einen Blumenteppich entstehen zu lassen – und DU trägst etwas dazu bei, wenn du Blumen schneidest, damit in den Dom gehst und am Teppich in der Mitte weiter baust. Dabei hast du Zeit, diesen besonderen Platz wahrzunehmen.
Die Blume ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Bogensport Pottenbrunn
Das Leben ist ein Abenteuer, erlebe die pure Freude am Bogenschießen bei Bogensport Pottenbrunn. Pfeil und Bogen ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
einzigartig creativ
Einzigartig ist der Creativ-Fixpunkt jeder Kinderspielstadt und auch heuer wieder mit dabei. Diesmal gestaltest du dir deinen persönlichen Bilderrahmen und das Team von Einzigartig hat dafür ganz spezielles Material für dich.
Der Pinsel ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert.
Esel führen Brunner & Bleyl
Spaß, Gaudi und Vielseitigkeit sind mit unseren Eseln garantiert – und jeder staunt, was alles in unseren Langohren steckt! Bei einer netten Eselkutschenfahrt könnt ihr den Fleiß der Grautiere bewundern, beim Bürsten und Streicheln der Esel kann man deren Charme nicht mehr entkommen und beim Eselquiz könnt ihr euer eseliges Wissen unter Beweis stellen, was mit einem kleinen Geschenk belohnt wird.
Der Esel ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Fahrschule Sauer und Polizei
In der Kinderspielstadt geht’s natürlich rund! Aber das in sehr geordneten Bahnen. Vor allem im großen GoKart-Verkehrsgarten der Fahrschule Sauer, wo die Kids erste Erfahrungen im „Straßenverkehr“ sammeln können. Mit dabei auch die Kinderpolizei – begleitet von echten PolizistInnen.
Die Kinderpolizei gibt einen Einblick in ihre tägliche Arbeit und möchte das Selbstbewusstsein der Kinder stärken!
Durch die Kinderpolizei sollen Brücken zwischen Polizei, Kindern und Eltern gebaut werden.
Ziel ist es Kinder und auch Erwachsene für die Gefahren im täglichen Leben zu sensibilisieren und sie bei der Bewältigung dieser Gefahren zu unterstützen. Dabei soll den Kindern die Möglichkeit geboten werden, die Tätigkeitsbereiche und die Ausrüstung der Polizei kennen zu lernen.
Das Verkehrshütchen ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Jausenplatz der Domjugend
Das Kipferl ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Massagepraxis Hahnl-Bichler
Ingrid Hahnl-Bichler und Oliver Miklin bringen den Kindern wertvolle Massagegriffe zur Entspannung und Erholung bei. Es macht großen Spaß unter Anleitung der beiden langjährigen Profis zu massieren und es tut wirklich wohl, einmal durchgeknetet, geklopft und geschüttelt zu werden und alle Spannungen loszulassen.
Die Hand ist das Zeichen am Spielepass, mit der diese Station markiert ist.
Müll & Abfall
Wie wichtig Müllbeseitigung ist merkst du erst, wenn sie nicht funktioniert. Was sich die Abteilung für Müll und Abfallwirtschaft für die große Stadt St. Pölten überlegt, das kannst du bei der Kinderspielstadt ausprobieren. Dann bist du der Profi für richtiges Trennen!
Die Mülltonne ist das Zeichen am Spielepass, mit der diese Station markiert ist.
Musik- und Kunstschule St. Pölten
Das Angebot der Musik- und Kunstschule St. Pölten findet heuer an drei Plätzen für jeweils eine Viertelstunde statt. Wähle, was du ausprobieren möchtest! Die Harfe findest du im Sommerrefektorium, kreatives Musizieren kannst du am Kreuzgang und wenn du deinen Körper erklingen lassen möchtest, lerne Bodypercussion im Jugendraum (Eingang vom Kreuzgang).
Die Musiknoten ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
SKN Basketball
Starte mit einem Zuwerf-Training und steigere deine Geschicklichkeit mit dem Basketball. Die Profis von SKN Basketball zeigen dir, wie es geht. Nach gefinkelten Manövern und flotten Aktionen landet dein Basketball dann schlussendlich im Korb.
Der Basketball ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Spielgeräte der DSG
Mit lustigen Fahrzeugen der Diözesansportgemeinschaft den Bewegungshunger stillen.
Die Füße ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Sparkassenpark „sportlich sein“
Im Sparkassenpark dreht sich alles um „Sport und Bewegung“. Beim Kinderkarate stärkst du deinen Geist und deinen Körper. Akrobatik als Cheerleader oder Passgenauigkeit bei Pétanque sind gefragt. Du kannst dich auch als Quaterback versuchen und bei der Feuerwehr erfahren, wie anstrengend das Pumpen ist. Tanz und Fitness werden bei ZUMBA ® erprobt, für Geschicklichkeit und Ausdauer gibt es genauso Übungsmöglichkeiten wie für Entspannung mit Yoga.
Die Stationen im Sparkassenpark
Air Track Matte Sparkasse
Nach Herzenslust laufen und springen! Nimm kräftig Anlauf und lande auf der Air Track Matte, die die Sparkasse für dich auflegt.
Die Sprungfeder ist das Zeichen, mit dem diese Station markiert ist.
Pétanque Verband (Boccia)
Boccia kennst du sicher, aber kennst du auch die Sportart „Pétanque“? Diese kannst du hier für 10 bis 15 Minuten ausprobieren. Erfahrene Spieler*innen des Pétanque-Sports zeigen dir, wie es geht.
Die Boccia-Kugel ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Feuerwehr
Die St. Pöltner Feuerwehrjugend stehen dir mit großem Gerät und viel Spaß Rede und Antwort über ihre Arbeit und ihre Einsätze. Bei dieser Station kannst du erleben, wie anstrengend Pumpen und Wasserspritzen sind.
Das Blaulicht ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Fußball Sparkasse
Die Sparkasse St. Pölten stellt dir eine aufblasbare Torschusswand zur Verfügung. Unter der Anleitung eines UEFA A-Lizenz Trainers kannst du ausprobieren, ob du genug Talent hast, um ein echter Goalgetter zu werden. Einfach ein Muss für alle Fußballbegeisterten!
Der Fußball ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Geschicklichkeitsteam der Sozialpädagogik
Beweglichkeit und Geschicklichkeit – Zeige dein Können und lerne Neues dazu… die Schüler*innen und Studet*innen der BASOP unterstützen dich dabei, die Herausforderungen zu meistern.
Der Jongleur ist das Zeichen, mit dem diese Station markiert ist.
Invaders Footballer
Einmal Quaterback sein, ein Schulterpolster anlegen und trainieren. Das kannst du bei unserer Football-Station mit den Spielern der Generali Invaders St. Pölten.
Der Stern ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Invaders Cheerleader und Danceteam
Das Cheerleader- und Danceteam der St. Pöltner Footballer zeigt dir akrobatische Showelemente und unterstützt dich dabei, sie auch selbst auszuprobieren. Aber Vorsicht: Hier kommst du hoch hinauf.
Der Pfeil ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Itokai Kinderkarate & Familienkampfsport
Itokai ist eine Kampfschule für Kinderkarate und Familienkampfsport. Die Lehrenden setzen ihr Knowhow ein, Kinder körperlich und mental zu stärken. Das kannst du mit deinen Eltern als Partner ausprobieren und unter der Anleitung der Profis einfache Techniken zur Selbstverteidigung lernen.
Der Kämpfer/die Kämpferin ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Jausenplatz – Feuerwehrjugend
Teller, Messer und Gabel ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Kinderyoga
Beim Kinderyoga geht es um Spaß, Entspannung und Fantasie. Anhand von Tieren und Fantasiegebilden werden Yogastellungen geübt und in Geschichten eingebunden.
Der sitzende Mensch ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
Rotes Kreuz
Erste Hilfe lernen oder ein Rettungsauto genau inspizieren, das kannst du beides bei dieser Station der Kinderspielstadt. Die Sanitäter*innen vom Roten Kreuz zeigen dir, was sie im Ernstfall tun.
Der Erste-Hilfe-Koffer ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.
ZUMBA ®
Freude an Musik und Bewegung gibt es mit dem Angebot ZUMBA ® for Kids mit Lisa Dollfuss und ihrer Familie die uns mit lateinamerikanischen Rhythmen Lebensfreude vermitteln werden.
Der Turnschuh ist das Zeichen am Spielepass, mit dem diese Station markiert ist.