Zur Eröffnung am 18. Oktober zeigt die zeitgenössische Tanz Performancegruppe „Age Company“ ihr Stück „Fabelhaft“. Das Ensemble – allesamt 60+ – bespricht die zahlreichen Prozesse der Verwandlung eines Lebens: Wie man sich von Prägungen und Dogmen löst, verwandelt und die Vielfalt sexueller Orientierungen erkennt. Wie das Umfeld auf den Übergang zum „ICH“ reagiert und wie fabelhalt es ist, weiterzumachen, auch wenn die Welt noch so durcheinandergerät. Auch Konstanze Müller widmet sich in ihrer Ausstellung von 18. bis 19. Oktober, bestehend aus Miniaturen, Fotos, Gedanken, Gedichte und Leerräumen zum Atmen, dem Durcheinander und wie man im Durcheinander im Miteinander ein:e andere:r wird. Hautnahe Geschichten über das Älterwerden haben die vier Autorinnen Maria Kandolf-Kühne, Renate Philapitsch-Aschober, Elisa Starzer und Auguste Reichel geschrieben. In ihrer Lesung am 19. Oktober erzählen sie aus ihrem gemeinsamen Buch „entfALTen“. Die Gesprächsrunde am 23. Oktober „Trans*Gespräch mit Chris“ bietet Einblicke in trans* Lebensrealitäten und schafft die Möglichkeit, in einen achtsamen Dialog einzutreten.
Zum Mitmachen laden Auguste Reichel und Regina Schreiber mit dem utopischen Theater am 20. Oktober ein, in dem sich die Teilnehmer:innen mit szenischer Improvisation, Bewegung und Sprache konstruktiv für Menschenrechte einsetzen. Wer sich auf autobiografische und teils humorvolle Art und Weise dem Thema „Übergange“ schreibend annähern möchte, ist herzlich zur Schreibwerkstatt am 24. Oktober mit Sabine Thoma eingeladen. Zu guter Letzt darf das Kulturzentrum Löwinnenhof* selbst sich dem eigenen Prozess des Übergangs und der Veränderung widmen. Gemeinsam feiern wir die guten alten Zeiten – „when we were young…“ – und tanzen zu einem Querschnitt der musikalischen Vergangenheit des Löwinnenhof* am 25. Oktober.
Das Programm:
- Oktober 2025 / 19.30: „Fabelhaft“ / Age Company (agecompany.at)
Tanz / Tickets: € 20,- - Oktober 2025 / 18.00: „entfALTen“ / Maria Kandolf-Kühne, Renate Philapitsch-Aschober, Elisa Starzer und Auguste Reichel
Lesung / freier Eintritt - -19. Oktober / 10.00-22.00 & 10.00-20.00: „Durcheinander. Im Miteinander Durcheinander“ / Konstanze Müller
Ausstellung im Rahmen der Tage der offenen Ateliers / STARTraum - Oktober 2025 / 17.00-20.00: „Utopisches Theater zum Mitmachen“ / Auguste Reichel & Regina Schreiber
kostenloser Workshop / begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich! - Oktober 2025 / 18.30: „Trans*Gespräch mit Chris“
Gesprächsrunde bei freiem Eintritt / begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich! - Oktober 2025 / 16.00-19.00: „Übergänge“ / Sabine Thoma
kostenlose Schreibwerkstatt / begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich! - Oktober 2025 / 19.30: „When we were young…“ / Löwenkeller returns
Tanzabend / freier Eintritt
Tickets und Anmeldungen unter: office@loewinnenhof.at / Die Programmierung ist noch nicht abgeschlossen: weitere Infos unter www.loewinnenhof.at!