Die Gäste dürfen sich auf ein Wiedersehen mit den wichtigsten Momenten seiner Karriere freuen. Im ersten Teil des Abends präsentiert Hönigl ein letztes Mal eine Auswahl seiner erfolgreichsten Pantomime-Inszenierungen. Von der eindrucksvollen Interpretation von Edgar Allan Poes Klassiker „The Raven“ über seine gefeierten Stücke Morgentoilette, Golfspieler, Schlafwandlerin und der Clochard bis hin zu Spieluhr und Mensch und Baum – dieser Abschnitt des Programms wird zu einer eindrucksvollen Rückschau auf das Schaffen des Künstlers.
Der zweite Teil verspricht pure Energie: Gemeinsam mit seiner Band „Udos Wahnwitz“ – bestehend aus Dietlinde Zeisel (Klavier/Gesang), Philipp Pavlas (Bass) und Josie Gillits (Gitarre/Gesang) – widmet sich Gerhard Hönigl seinem RockTanzTheater. In der Rolle des Rockpoeten Udo Lindenberg bringt er das Publikum mit einer Mischung aus Musik und Theater in Bewegung und sorgt für einen unvergesslichen Abend.
Abgerundet wird das Jubiläumsprogramm durch hochkarätige Gäste: Gioia Mattasits, Schülerin der Ballett-Akademie der Wiener Staatsoper, sowie Tänzer:innen des Europaballetts mit Superstar Florent Cador bereichern den Abend mit glanzvollen Auftritten.
Das Publikum erwartet eine einzigartige Mischung aus Pantomime, Musik, Tanz und Theater – ein Fest der Kunst, das dem Lebenswerk von Gerhard Hönigl gebührend gerecht wird.
Jubiläumsabend des Künstlers Gerhard Hönigl
Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr
Kulturhaus Wagram
Oriongasse 4
3100 St. Pölten
Nähere Infos unter www.europaballett.at.
Tickets unter tickets@europaballett.at sowie unter der Nummer +43 2742 230 000.