Zur Navigation Zum Inhalt

Nächste Schritte beim Projekt Domgarage

Unter dem Bischofsgarten der Diözese St. Pölten entsteht im Herzen der Stadt eine neue Tiefgarage. Die Bauverhandlungen sind nun abgeschlossen, auch die archäologischen Arbeiten konnten nach der Winterpause wieder aufgenommen werden.

Die archäologischen Ausgrabungen auf dem Grund der Diözese St. Pölten. (Foto: Josef Vorlaufer)
Im April 2023 konnte mit den archäologischen Ausgrabungen auf dem Grund der Diözese St. Pölten begonnen werden, bis Ende des Jahres sollen diese nun abgeschlossen sein. (Foto: Josef Vorlaufer)

Im Jahr 2023 konnte in Zusammenarbeit der Diözese und der Stadt St. Pölten mit der Da Vinci Group und der Benda Immobilien Gruppe eine Einigung über die Errichtung und den Betrieb einer neuen Tiefgarage unter dem Bischofsgarten in der Klostergasse getroffen werden. Das Grundstück im Zentrum der Stadt wird von der Diözese St. Pölten zur Verfügung gestellt, das Projekt selbst wird von den beiden Immobilienunternehmen entwickelt und umgesetzt. Die moderne Tiefgarage soll über rund 280 Stellplätze verfügen. Die Ein- und Ausfahrt wird über die Klostergasse geführt.

Bauarbeiten sollen 2026 starten

Ende März 2025 konnten sowohl die baubehördliche Bewilligung als auch die gewerbebehördliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb der Tiefgarage in der Klostergasse 10 erteilt werden. Auch die archäologischen Arbeiten auf der historisch bedeutsamen Fläche konnten planmäßig Ende April nach der Winterpause wieder aufgenommen werden. Diese sollen laut den Betreibern im Herbst 2025, jedoch spätestens mit Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Die Arbeiten für den Bau der Garage sollen im ersten Halbjahr 2026 starten und je nach Fortschritt rund 18 bis 24 Monate andauern. Dies soll gleichzeitig mit dem Bau des Wohnbauprojekts in der Grenzgasse 6-8 erfolgen, das sich aktuell nach dem abgeschlossenen Architekturwettbewerb in der Umwidmungsphase befindet. „Wir freuen uns auf die Umsetzung der beiden Projekte und sind in den letzten Wochen und Monaten dem Ziel eines baldigen Baubeginns wieder große Schritte nähergekommen“, so der Geschäftsführer der Benda Immobilien Gruppe, Ing. Walter Eduard Benda.

Die attraktive Wachstumsstadt

„Wenden” bewältigt St. Pölten seit bald 2.000 Jahren. Im Hinblick auf die Klima-, Energie- und Mobilitätswende verbindet der Masterplan stp*25|50 klaren Fokus mit langfristiger Perspektive. (mehr dazu)