17. Oktober

Künstlerbund zeigt 79. Jahresausstellung

Die traditionsreiche Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes feiert heuer ihre 79. Auflage und wird am Freitag, dem 17. Oktober 2025, um 18.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten feierlich eröffnet.

Das Stadtmuseum wird mit der Ausstellung des Künstlerbundes einmal mehr zu einem Zentrum für moderne Kunstwerke. (Foto: Donhofer))
Das Stadtmuseum wird mit der Ausstellung des Künstlerbundes einmal mehr zu einem Zentrum für moderne Kunstwerke. (Foto: Donhofer))

Die Ausstellung ist vom 18. Oktober bis 14. November 2025, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet und bietet einen umfassenden Einblick in das vielfältige künstlerische Schaffen der Mitglieder und Gäste des St. Pöltner Künstlerbundes.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Vertreten sind zahlreiche Künstlerinnen und Künstler des Vereins:
Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Markus Hufnagl, Alois Junek, Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Evelin Klein, Herbert Kraus, Mariella Lehner, Evi Leuchtgelb, Ingetraut Maier-Schlager, Hannelore Mann, Linda Partaj, Lia Quirina, Marc Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Sabine Watschka und Margareta Weichhardt-Antony.

Als Gäste nehmen Michael Liebert und Ernest Wurm teil.

Eröffnung und Rahmenprogramm

Für eine besondere künstlerische Note sorgt eine Performance von donhofer., dem Obmann des St. Pöltner Künstlerbundes, bei der Eröffnung. Die Begrüßung erfolgt durch Thomas Pulle, den Leiter des Stadtmuseums. In die Ausstellung führt Ernest A. Kienzl, Kurator der Jahresausstellung, ein.

Die feierliche Eröffnung sowie die Verleihung des Adolf Peschek-Preises 2025 übernehmen Bürgermeister Matthias Stadler und Hermann Dikowitsch, Leiter der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Im Anschluss lädt das Stadtmuseum die Gäste zu einem Imbiss ein.

Adolf Peschek-Publikumspreis und Finissage

Der Adolf Peschek-Publikumspreis wird im Rahmen der Finissage am Donnerstag, dem 14. November 2025, um 16.00 Uhr verliehen. Das Publikum ist eingeladen, während der gesamten Ausstellungsdauer seine Stimme für das Lieblingswerk abzugeben.

Die kunstsinnige Stadt 

Stärke gewinnt ein Zentrum nicht zuletzt aus kultureller „Soft-Power“. Dafür bildet der Masterplan stp*25|50 die städtische „Kulturstrategie 2030“ nicht nur ab, er vertieft und konkretisiert sie. (mehr dazu)