Die mobile Mittelstadt

Nextbike feiert Jubiläum mit Rekordzahlen

Vor 15 Jahren wurde das Leihfahrradsystem Nextbike in Niederösterreich gestartet. Neben dem Jubiläum geben auch die Rekordzahlen in St. Pölten Grund zum Feiern.

Eine Nextbike-Station im Sturm 19-Park. (Foto: Christian Krückel)
Das Angebot an Nextbike-Stationen in der Kernstadt wurde seit der Einführung stetig erweitert. Dass auch die Beliebtheit rasant wächst, beweisen vor allem die exponentiell wachsenden Nutzungszahlen. (Foto: Christian Krückel)

Was 2010 als Pilotprojekt in St. Pölten mit neun Stationen und jeweils vier Rädern begann, ist heute ein fester Bestandteil der Alltagsmobilität. Heute können rund 340 Leihräder an 56 Stationen im Stadtgebiet ausgeliehen werden. 

Zum Jubiläum trafen sich Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, um auf Meilensteine, Erfolge und Zukunftsperspektiven des Systems zu blicken. Im Rahmen der Veranstaltung wurde St. Pölten für die meisten Ausleihen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Mit 176.000 machte die Landeshauptstadt rund die Hälfte der insgesamt 350.000 ausgeborgten Räder in ganz Niederösterreich aus. Das sind 85 % mehr, als es noch im Vorjahr waren. Die beliebtesten Stationen waren jene am Hauptbahnhof (51.000 Ausleihen), beim Campus St. Pölten (12.000) und am AK-Platz (9.000).

Im Foto v. l. n. r.: Radland-Niederösterreich-Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Stadtrat Heinz Hauptmann, Manuel Hammel von der städtischen Verkehrsplanung und NÖ-Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer. (Foto: Michael Kofl)

Das Nextbike-System soll bis spätestens Frühling 2026 auch in Viehofen um weitere vier Stationen ergänzt werden und das nördliche Ende der Kernstadt abdecken. Damit steht über 50 % der St. Pöltner:innen eine Nextbike-Station in höchstens fünf Gehminuten Entfernung vom Wohnort zur Verfügung.

Die mobile Mittelstadt

Nicht „autofrei“, aber klimafit: Der Masterplan stp*25|50 führt in eine Stadt, die dekarbonisierte Wege der Mobilität intelligent integriert und öffentliche Zonen wieder als Lebensräume zurückgewinnt. (mehr dazu)