Entstehen soll ein lebendiger Ort, an dem freie Szene und Soziokultur das kulturelle Miteinander bereichern. Die Öffnung aller Räume und Bespielung beider Höfe steht exemplarisch für die Vielfalt, die zukünftig alle im Löwinnenhof* erwartet: Bewegungs- und Kreativ-Workshops laden dazu ein, das eigene künstlerische Potential zu entfalten. Wer literarischen Stimmen und inspirierenden Talks lauschen möchte, ist hier genauso richtig. Übrigens: Auf der Linzer Straße ist der Verein Löwinnenhof* mit einer langen Tafel und dem neuen Format Wohnzimmer+ zu finden.
Weil sie niemanden kalt lässt: Linzerstraßen-Utopia
Auch das im Rahmen der Tangente entstandene Straßenfest hat sich weiterentwickelt: Beim LinzerStraßenFest am 20. September involvieren sich St. Pöltner Künstler:innen, Institutionen und Vereine: Diese thematisieren literarisch, bildnerisch, cineastisch und kulinarisch die Relevanz der zentralen Verbindungsachse in die Stadtmitte und verfolgen die Vision von Belebung und Begrünung. Die Stadt-Galerie öffnet ihre Pforten in der Linzer Straße 10-12 und der schwedische Organist und Elektroniker Hampus Lindwall legt einen Klangteppich von der Prandtauerkirche bis zu Martin Rotheneders Pop-Up Musik.Büro.STP in der Linzer Straße 18.
Wenn Visuals und DJ-Klänge den Löwinnenhof* am frühen Abend in besonderes Licht tauchen und die Indie-Rock-Band DIVES ab 22.30 Uhr einen tollen Konzertabend verspricht, darf der Start in eine vielversprechende Pilot-Saison des neu gegründeten Kulturzentrums bis in die Nacht gefeiert werden!
Hier geht es zum ganzen Programm
Hard Facts
Wann: 20. September 2025, ab 12 Uhr
Wo: Linzerstraße, 3100 St. Pölten
Wieviel: Eintritt frei