Die Ausstellung "Blue Moods" lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Farbe Blau einzutauchen und ihre vielschichtigen Bedeutungen zu erforschen. Blau steht für Ruhe und Gelassenheit, für Sehnsucht und Freiheit – doch in seiner Tiefe offenbart es auch eine melancholische Dimension, die Herz und Gedanken berührt.
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler interpretieren diese ambivalenten Stimmungen auf vielfältige Weise und machen Blau zum Medium, das innere Welten und äußere Realitäten gleichermaßen reflektiert.
Kuratiert wird Blue Moods von Eva Bakalar und Brigitte Saugstad. Die Ausstellung ist gleichzeitig im Kunst:Werk St. Pölten und in der Galerie im Turm in Baden zu sehen.
Die Eröffnung in St. Pölten findet am 22. August 2025 um 18:30 Uhr statt – mit einer Begrüßung durch Obmann Donhofer und Thomas Pulle im Namen der Stadt St. Pölten. Die kunsthistorische Einführung übernimmt Carl Aigner. Für den musikalischen Auftakt sorgt TIMAY, ein Handpan-Spieler, der das Publikum mit seinen sphärischen Klängen in die „blauen Stimmungen“ der Ausstellung entführt.
Das Projekt wird zudem durch Kunstfreunde aus Italien und Österreich bereichert, die neue Perspektiven und künstlerische Vielfalt einbringen.
Teilnehmende Künstler:innen:
Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann F. Fischl, Sylvia Galos, Maria Hoffmann, Liane Jelinek, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Uta Maria Langer, Hannelore Mann, Eva Posch, Mark Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, J.F. Sochurek, Michaela Steinacher, Christine Todt, Sabine Watschka, Margareta-Weichhart Antony, Brigitte Weiler, Andrea Zwazl-Edler.
Gäste: Leopold Kogler, Consuelo Rodriguez aus Italien, Franz Schwarzinger und Greta Znomjemsky.
Ausstellungsdauer: 22. August bis 20. September 2025, Kunst:Werk St.Pölten