Bereits zum 16. Mal wird am 2. und 3. August im Sonnenpark St. Pölten das interdisziplinäre Kunstsymposium Parque del Sol stattfinden. Nach drei Jahren baustellenbedingter Pause warten kreative Tage im Sonnenpark mit Workshops, Lectures, Kunst-Installationen, Live-Acts, DJs und Performances.
Das Thema ist heuer passend zum Neustart nach dem Umbau: Die Kraft des Kollektivs. Unsere Gesellschaft wird durch unser kollektives Wesen geformt und gestaltet. Wir beeinflussen die Welt und sie beeinflusst uns. Die Kraft des Kollektivs, des sozialen Miteinanders und der gemeinsamen Wirksamkeit, bringt beide in Einklang.
Im Parque del Sol werden neben bekannten Headliner:innen auch Kollektive aus der freien Szene zu Gast sein. Gemeinsam mit den Besucher:innen interagieren sie in und mit dem Natur-Raum, erleben und nutzen ihn als Werkstatt, Bühne, Raum für Austausch und Interaktion. So nähern sie sich der Kunst des Kollektivs an.
Dialoge, Workshops und Unterhaltung
Am Samstag, den 2. August lädt Solektiv bei der Free University zu Dialogen, zu Workshops und auch junge Gäste finden hier wie selbstverständlich Raum. Ebenso gibt es im weitläufigen Park und den Vereinshäusern ein vielfältiges genre-übergreifendes Programm: im mobilen Stadtlabor, der Walfischwiese, beim Jazzheurigen, auf der Hofbühne, der Naturbühne und im Schwarzen Raum. Auch ruhige Rückzugsorte lassen sich im Grünraum finden.
Mit dabei sind unter anderen: Maraskino, Krach der Roboter, Booty Carrell, Therese Terror, Weltraumpsychologin Alexandra de Carvalho, Julia Vandehof, Lawrence Ritchie, Nuria Hofer, Kunstjam, DJ Meltosh, Vienna Soundpainting Collective, Setzkasten Kubus mit u.a. chora malik, Stefan Voglsinger, David Pridal, Ulla Rauter, Alexander Babikov, u.v.m.
Das gesamte Programm finden Sie hier.