Das liebevoll illustrierte Buch bereitet Hippolyts abenteuerliches Leben kindgerecht auf und spricht Kinder ab dem 4. Lebensjahr an. Es vermittelt Werte wie Glauben, Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit auf verständliche Weise und lädt zum Nachdenken und Weitererzählen ein.
Die Buchpräsentation fand im Beisein von Diözesanbischof Alois Schwarz, Bürgermeister Matthias Stadler und Buchautor Ferdinand Auhser im Museum am Dom statt. Das Buchprojekt (im Vermes-Verlag erschienen) wurde in Kooperation mit der Diözese und Stadt St. Pölten sowie der Abteilung für Kunst und Kultur der NÖ Landesregierung realisiert und möchte nicht nur Wissen über den Stadtheiligen vermitteln, sondern auch die kulturelle Identität von Kindern und Jugendlichen in der Region stärken.
"Am besten gefallen hat mir, wie sich der Papst und der Heilige Hippolyt nach ihrer Auseinandersetzung wieder vertragen haben", erklärte eine Schülerin der Mary Ward ihre Lieblingspassage im Buch.
Lesung in der Stadtbibliothek
Am Freitag, dem 5. September wird das Buch „Hippolyt und die geheime Botschaft“ im Rahmen der Reihe „Ganz Ohr sein im Fabuland“ um 15 Uhr in der Stadtbibliothek St. Pölten gelesen. Nähere Infos unter: Stadtbibliothek Sankt Pölten > Veranstaltungen > Veranstaltungen