Am ersten Oktober-Wochenende lädt das St. Pöltner Beislfest wieder zwei Abende hintereinander in die Innenstadt ein - und präsentiert einmal mehr tolle Food- und Getränke-Specials, Musik, Aktionen und Überraschungen.
Beislfest: St. Pölten wird zur großen Partymeile
Treffpunkt Innenstadt St. Pölten: Am 3. und 4. Oktober punkten die mehr als 20 Restaurants, Cafés, Beisln und Clubs mit kulinarischen Aktionen von Buffets bis Beislfest-Kreationen - sowie Happy Hours und Verkostungen von Cocktails bis Spirituosen.
Musik kommt von DJ-Lines, Livebands oder - beim Karaoke - vom Publikum selbst. Clubbing und Indoor Rave, Pop und Rock, DnB oder Sixties Hits - zwei Nächte lang gibt es für wirklich jeden Geschmack das Richtige auf die Ohren.
Die Nacht zum Tag machen - auch im Museum
Abgerundet wird die coolste Partymeile des Landes vom beliebten Stempelpass mit tollen Gewinnchancen. Einfach 4 Lokale besuchen, 4 Stempel sammeln - und den Stempelpass am Infopoint/EGGER-Hütte am Riemerplatz in die Beislfest Gewinnbox einwerfen!
Hier geht's zum kompletten Beislfest-Programm 2025!
Extra-Tipp: Am Samstag findet parallel dazu die ORF-LANGE NACHT DER MUSEEN statt. Ab 18 Uhr bietet das Stadtmuseum direkt im Herzen der Innenstadt abwechslungsreiche Programmpunkte für die ganze Familie. Details sind direkt auf der Website vom Stadtmuseum St. Pölten zu finden.
Ein Blick hinter die Beislfest-Kulissen
Initiiert 2003 von Hennes Felix, hat sich das Beislfest über die Jahre zu einer der bedeutendsten Innenstadt-Veranstaltungen St. Pöltens entwickelt. Nach einigen Jahren des weiblichen Triumvirats bestehend aus Dön, Vali und Sani übernahmen ab 2019 die Sankt Pöltner Getränkemacher Martin und Lukas von Bärnstein gemeinsam mit Sigi Kolda von Designverliebt das Zepter. Heuer nun übergaben sie dieses an Christoph Zein, der auch schon die letzten Jahre Teil des Teams war.
„Ich freue mich riesig und fühle mich geehrt, neben Bärnstein jetzt auch das Beislfest weiterzuführen", erzählt Christoph als neuer Zeremonienmeister inmitten der letzten Vorbereitungen für jenes Event, das mittlerweile als größtes Innenstadt-Festival zur Unterstützung der Beislkultur im ganzen Bundesland gilt. „Das Beislfest ist aus St. Pölten gar nicht mehr wegzudenken und jedes Jahr ein echtes Highlight. Umso mehr freue ich mich, dieses besondere Event künftig mitgestalten zu dürfen."
„Für mich ist es wichtig, dass den Besucher:innen ein vielfältiges Programm geboten wird. Ein Grundgedanke des Beislfests ist ja, dass an nur einem Wochenende gleich mehrere Lokale besucht werden. Deshalb reicht das Angebot von speziellen Aktionen bei Speisen und Getränken bis hin zu DJs und Live-Musik – da ist wirklich für alle etwas dabei. Besonders schön finde ich, dass sich jedes teilnehmende Lokal ein eigenes Programm überlegt", schürt Christoph die Vorfreude. „Und wenn Besucher:innen auch mal in ein Beisl reinschauen, das sie bisher noch nicht kannten, entdecken sie vielleicht sogar ein neues Lieblingslokal!"
St. Pöltner Beislfest
Freitag 03. & Samstag 04. Oktober 2025
Beislfest Programm