Am Standort "Am Ziegelofen", Linzer Straße 145, sind sowohl die Abfallbehandlung und -verwertung "Am Ziegelofen" GmbH (kurz: ABV "Am Ziegelofen" GmbH) als auch das Abfalllogistikzentrum der Stadt untergebracht.
Nach wie vor befinden sich hier auch die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) sowie die Deponie "Am Ziegelofen", die von der Zöchling Abfallverwertung GmbH betrieben werden.
ABV "Am Ziegelofen" GmbH
Die Abfallbehandlung und -verwertung "Am Ziegelofen" GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt St. Pölten mit folgenden Eigentümerverhältnissen:
- 71 % Stadt St. Pölten
- 26 % Gemeindeverband für Abfallbehandlung und Umweltschutz im Bezirk Lilienfeld (kurz: GVA Bezirk Lilienfeld)
- 3 % NÖ Beteiligungsgesellschaft für Abfallwirtschaft und Umweltschutz GmbH (kurz: NÖ BAWU GmbH)
Die ABV "Am Ziegelofen" GmbH hat von 2004 - 2018 eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) am Standort Linzer Straße 145 betrieben. In dieser Anlage wurden Haus- und Sperrmüll der BürgerInnen von St. Pölten sowie vom GVA Bezirk Lilienfeld behandelt. Die abfallrechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen haben sich im Bereich der Abfallwirtschaft in den letzten Jahren wesentlich geändert. Aufgrund von Überkapazitäten der Behandlungsanlagen (vor allem Müllverbrennungen) in Österreich ist der Behandlungspreis für die thermische Behandlung von Siedlungsabfällen/Hausmüll in den letzten Jahren stark gesunken. Daher wurde die MBA 2019 an die Fa. Zöchling Abfallverwertung GmbH verkauft.
Die ABV "Am Ziegelofen" GmbH ist jedoch weiterhin für die Verwertung von Rest- und Sperrmüll der BürgerInnen von St. Pölten und dem GVA Bezirk Lilienfeld zuständig. Auch Kleingewerbebetriebe liefern hier an. Die Abfall wird derzeit großteils über die NÖ BAWU GmbH umweltfreundlich per Bahn zur Müllverbrennung in Dürnrohr gebracht. Ein Teil der Abfallmengen gelangt auch zu Müllverbrennungsanlagen nach Wien.
Kontakt
Abfallbehandlung und -verwertung "Am Ziegelofen" GmbH
Geschäftsführer: DI Franz Gruber, MBA
Linzer Straße 145
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 75888
E-Mail: abv@am-ziegelofen.at
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07 - 16 Uhr, Fr. 07 - 12 Uhr
Abfalllogistikzentrum der Stadt
Am Standort Linzer Straße 145 befindet sich auch das Abfalllogistikzentrum der Stadt St. Pölten. Hier werden die in St. Pölten gesammelten Abfälle wie Strauch- und Grünschnitt, Biomüll, Altholz, Altmetalle, Elektroaltgeräte usw. zwischengelagert und bei Erreichen von frachtbaren Mengen einer Verwertung zugeführt.
Tipp
Kostenlos können St. Pöltner BürgerInnen Elektroaltgeräte, Haustierkadaver und Strauch- und Grünschnitt (in Haushaltsmengen) abgegeben werden.
Auch kostenpflichtige Abfälle können hier abgegeben werden
- Altreifen
- Bau- und Abbruchholz
- Strauch- und Grünschnitt von Gewerbebetrieben bzw. Großmengen
- Sperrmüll Großmengen
- Restmüll
Bitte beachten Sie
Großmengen sind Mengen, die nicht in einen PKW-Kofferraum passen.
Bauschutt (Erde, Sand, Schotter, Fliesen, Heraklith, Rigips, Gips, Eternit, Ziegel, Beton, Asphalt), sowie künstliche Mineralfasern (Stein- und Glaswolle), EPS (Baustyropor) und XPS (geschäumte Dämmplatten) dürfen nicht angenommen werden.
Die Firma BAR (Traunfellner) betreibt in St. Pölten-Wagram eine Bauschuttdeponie. Bitte erkundigen Sie sich nach den Entsorgungsmöglichkeiten (Tel.: +43 676 82906339).
Kontakt
Abfalllogistikzentrum St. Pölten
Linzer Straße 145
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 75888
E-Mail: abfallwirtschaft@am-ziegelofen.at
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 07 - 16 Uhr, Fr. 07 - 12 Uhr