Die resiliente Stadt

EnergieRegion St. Pölten: Mitmachen auch ohne eigene PV-Anlage

Die EnergieRegion St. Pölten wächst und gedeiht, hat aber noch viel Platz für neue Mitglieder. 

PV Anlage (Foto: ChatGBT)
PV Anlage (Foto: ChatGBT)

Die Energiegemeinschaft mitten im Herzen des Landes ist für alle da – auch für Mitglieder ohne eigene PV-Anlage, egal ob im Haus oder in der Wohnung. Jetzt können auch Bürger:innen der Nachbargemeinden mitmachen.

Die EnergieRegion St. Pölten erstreckt sich von Hafnerbach bis Kasten und von Rabenstein bis Wölbling. Jeder kann mitmachen und günstig lokal erzeugten Strom beziehen. Voraussetzung dafür ist, dass der Zählpunkt im Bereich von einem der vier Umspannwerke St. Pöltens liegt. Das lässt sich bei Interesse sehr schnell prüfen, entweder per Mausklick bei der Umspannwerk Abfrage oder per Anruf unter: +43 686 4310088; E-Mail an: support@ezn.at

Die EnergieRegion ist auf der Suche nach Haushalten, die keine eigene PV-Anlage besitzen. In der neuen EnergieRegion St. Pölten wird selbst erzeugter Sonnenstrom nachhaltig, regional und gemeinschaftlich genutzt. Bürger:innen, die sich einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) anschließen, profitieren nicht nur von einer umweltfreundlichen Energieversorgung, sondern sparen auch bis zu 5 Cent pro Kilowattstunde an Netzkosten. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende – lokal, unabhängig, gemeinschaftlich.

Energie dort verbrauchen, wo sie produziert wird

Energie sauber und nachhaltig im Ort produzieren und direkt vor Ort vom Nachbarn verbrauchen – das ist das Prinzip einer Energiegemeinschaft. Konkret bedeutet das: Ein Haushalt oder Betrieb in St. Pölten betreibt eine Photovoltaik-Anlage und nutzt den erzeugten Strom selbst. Überschüssige Energie wird nicht ins überregionale Netz eingespeist, sondern mit der Nachbarschaft geteilt, die Teil der Gemeinschaft sein kann, ohne selbst Strom zu erzeugen. Daher ist keine eigene PV-Anlage notwendig. So profitieren alle als Gemeinschaft.

Alle Informationen zur Anmeldung und zu Terminen für die Energie Region St. Pölten sind unter www.st-poelten.at/energieregion zu finden.

Die resiliente Stadt

Windkraft, Wasserkraft und Photovoltaik sind der Weg, Stabilität im Netz ist das Ziel. Mit Fokus auf neueste Technologie und Software schafft der Masterplan stp*25|50 die Voraussetzungen dafür. (mehr dazu)