Craftbeer-Festival

Prost beim Höfefest

Kultur-Vergnügen und Bier-Genuss passten auch heuer wohltuend zusammen: Das Craftbeer-Festival im Alumnatsgarten sorgte für Erfrischung beim Höfefest wird.

Eröffnung des Höfefests beim Craftbeer-Festival im Alumnatsgarten. Foto: Mathias Reischer

Die besten lokalen Brauereien der Hauptstadtregion schenken zum zweiten Mal ihre prickelnden Spezialitäten beim innerstädtischen Kulturfest aus, dank der Kooperation von Marketing St. Pölten und dem Höfefest. Und das soll so bleiben, wünscht sich Höfefest-Organisatorin Patrizia Liberti: "Das Craftbeer-Festival dürfte Garant für schönes Wetter sein." So wurde bei strahlendem Wetter angestoßen, verkostet und gefeiert mit fröhlicher Musik vom Trommelensemble MARACATU RENASCENTE und passender Kulinarik wie knackigen Brezeln und saftigen Würstl.

Die Bierbrauer und Bierbrauerinnen beim Craftbeer-Festival im Alumnatsgarten

Hofbrauerei Braustall (Melk)
Brauhof Dunkelstein (Karlstetten)
Privatbrauerei Fritz Egger (St. Pölten)
Privatbrauerei Gaming Kartausen Bräu
Nolz Privatbrauerei (St. Pölten)
Popcorn Bier „Vom Nikolaus“ (St. Pölten)
Sitzenberger Biermanufaktur
Braugenossenschaft „Spitzenbier“ (St. Pölten)

Die weltoffene Besucherstadt

Gute Gründe für einen Besuch bieten sich in St. Pölten mit der Umsetzung des Masterplans stp*25|50 viele: kulturelle, touristische und geschäftliche. (mehr dazu)