Craftbeer-Festival

Erfrischender Genuss beim Höfefest

Kulturgenuss und BierIm Rahmen der 25. Jubiläumsausgabe vom St. Pöltner Höfefest feiert am 21. September auch das erste Craftbeer Festival der Stadt seine Premiere.



Craftbeer Festival Premiere in St. Pölten: Im wunderschönen Ambiente des Alumnatsgartens schenken uns die besten lokalen Brauereien der Hauptstadt-Region ordentlich ein. Konkret ihre besten Biere von Klassikern über Spezialbiere bis hin zu wahren Exoten. Die nagelneuen St. Pöltner Biergläser kommen dabei auch gleich in Aktion!
Stimmungsvoll gelegen ist das prickelnde Festival inmitten der historischen St. Pöltner Innenstadt. Angestoßen, verkostet und gefeiert wird dabei unter freiem Himmel, beschallt von toller Live-Musik - und natürlich bei freiem Eintritt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bierbrauer:innen, die zum Kennenlernen, Austausch und natürlich Verkosten einladen! Mit dabei:

Hofbrauerei Braustall (Melk)
Brauhof Dunkelstein (Karlstetten)
Privatbrauerei Fritz Egger (St. Pölten)
Privatbrauerei Gaming Kartausen Bräu
Nolz Privatbrauerei (St. Pölten)
Popcorn Bier „Vom Nikolaus“ (St. Pölten)
Sitzenberger Biermanufaktur
Braugenossenschaft „Spitzenbier“ (St. Pölten)


TIPP: Um 16.00 und 17.30 Uhr stoppen MARACATU RENASCENTE im Alumnats-Garten und sorgen für ausgelassene Stimmung. Das 10-köpfige multikulturelle Trommelensemble macht mit brasilianischer Percussion-Musik und authentischen Performances auf sich aufmerksam. Am besten unter freiem Himmel tanzen und genießen!

Für eine zuverlässige Unterlage wiederum sorgen Spanferkel und Weißwürstel mit Bierbrezn.

1. St. Pöltner Craftbeer Festival ... im Rahmen vom Höfefest
Wann: 21.09.2024 von 14 bis 22 Uhr
Wo: Alumnatsgarten, Innenstadt St. Pölten (Alumnatsgasse – Eingang Fuhrmannsgasse!)

EINTRITT FREI!

Weitere Infos:
https://hoefefest.at/alumnats-garten
Übrigens: Das erste Craftbeer Festival St. Pöltens geht aus einer vollmundigen Idee zur Innenstadt-Belebung hervor – in Kooperation vom beliebten Höfefest und der Marketing St. Pölten GmbH.

Die l(i)ebenswerte Stadt

Von der Dekarbonisierung über gesunde Böden bis zur regionalen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln: Der Masterplan stp*25|50 lässt das Liebenswerte im lebenswerten Mikroklima wurzeln. (mehr dazu)