Zur Navigation Zum Inhalt

Gemeinderat wählt neuen Vizebürgermeister

Nach dem Rücktritt von Harald Ludwig müssen zeitnah Ergänzungswahlen durchgeführt werden.

St. Pöltner Rathaus. (Foto: Krückel)
Am 26. August wird der Gemeinderat in St. Pölten tagen. Auf der Tagesordnung steht auch die Wahl des 1. Vizebürgermeisters. (Foto: Krückel)

Wie bereits angekündigt hat Vizebürgermeister Harald Ludwig von der SPÖ sein Mandat zurückgelegt. „Um ohne Unterbrechung für die St. Pöltner:innen weiterarbeiten zu können, werden wir zum ehestmöglichen Termin den Gemeinderat einberufen“, so Bürgermeister Matthias Stadler. Dazu wird am 26. August um 17 Uhr im Rathaus der Gemeinderat der Landeshauptstadt tagen. Am Programm steht die Nachnominierung in den Stadtsenat sowie die Angelobung eines neuen Mitgliedes im Gemeinderat und die Wahl des 1. Vizebürgermeisters.

„Ich danke Harald Ludwig für seinen Einsatz. Als politischer Mandatar für St. Pölten und im Städtebund konnte er wichtige Entwicklungen über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus maßgeblich mitgestalten. Ich freue mich, dass Michael Kögl sich der Wahl zum Vizebürgermeister mit allen dem Amt zugehörigen Verantwortungen stellen wird. Mit ihm und Lukas Wenighofer wollen wir den begonnenen Verjüngungs- und Erneuerungsprozess im Gemeinderat entschlossen weiterführen", so St. Pöltens Stadtoberhaupt.

Die schlanke Verwaltungsstadt  

Der Masterplan stp*25|50 stellt die Bürger/innen und Konsenswerber ins Zentrum: Das beginnt im Mindset und geht über die Optimierung und Digitalisierung behördlicher Abläufe hin zum Verfahrensexpress. (mehr dazu)