Aus Überzeugung nachhaltig: Der St. Pöltner Markus Simhirt hat sich seit Jahren voll und ganz dem innovativen, ressourcenschonenden Oliven-Anbau in Spanien und Österreich verschrieben. Angeboten werden die Erzeugnisse wie das hochwertige Olivenöl u.a. am St. Pöltner Wochenmarkt in der Innenstadt.
„Wer die Naturgesetze versteht, kann quasi überall alles anbauen", führt er seine Motivation aus. "Beachten wir sie aber nicht, können wir irgendwann nirgendwo mehr Lebensmittel produzieren. Das hat mich motiviert, einen positiven Beitrag zu leisten – was zu meiner Lebensaufgabe wurde.“
Innovativer Oliven-Anbau aus St. Pöltner Ideenschmiede
Mit seinem Unternehmen AGROWABLE („Agro-renewable") entwickelt er gemeinsam mit seiner Frau regenerative Anbaumethoden für ausreichenden Ertrag. „Die Basis ist die Bodenvitalität, um Wasser und Nährstoffe bereitzustellen. Ohne dieser Voraussetzung – ob künstlich oder auf natürlichem Weg – gibt es weder Wachstum noch Ernte. Diese natürlichen Wege herauszufinden ist unsere Aufgabe“, erklärt Markus.
Das Hauptproblem dabei ist laut dem Experten für Oliven-Anbau eindeutig Wasser: "Die Böden moderner Landwirtschaft können starke Niederschläge nicht speichern." In nachfolgenden Trockenperioden haben die Pflanzen dann oft nur einen Bruchteil des Niederschlags zur Verfügung.
Landwirtschaft neu gedacht - von St. Pölten bis Spanien
Darum fokussiert das kleine Agrowable-Team auf die Herstellung speicherfähiger Böden als Anbaufläche – auch für große Betriebe. Gearbeitet wird auf mehreren Flächen im In- und Ausland: mit der eigenen Olivenproduktion im spanischen Maella, einer Obst- und Gemüsebau-Versuchsfläche in Perschling sowie einer Weinbau-Versuchsfläche in Mörbisch am See.
Neben Oliven und Olivenöl aus innovativ nachhaltiger Produktion und der Verfolgung neuer Anbaumethoden in Österreich und im EU-Raum werden über Agrowable auch Workshops für naturnahe Obstbaumpflege und Ressourcennutzung veranstaltet. Darüber hinaus wird die Dienstleistung der Baumpflege angeboten.
Das „Aguadeoro“-Olivenöl genauso wie etwa Essig oder Gemüseaufstrich können wir zum Beispiel am St. Pöltner Wochenmarkt in der Innenstadt erstehen.
Weitere Infos dazu gibt es auf der Website von Agrowable (mit Online-Bestellmöglichkeit des Olivenöls) sowie auf Facebook.