Zur Navigation Zum Inhalt

Hochbeete am Promenadenring unter neuer Betreuung

Im Rahmen der Neugestaltung der Dr. Karl Renner-Promenade zwischen Linzer Tor und Schulgasse wurden gegenüber der Herz-Jesu-Kirche sechs Hochbeete geschaffen, die der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden. Nach einer erfolgreichen Erstvergabe im Vorjahr wurden den Beeten im Mai neue Betreuer:innen zugeteilt.

Die neuen Betreuer:innen versammelten sich für die Übergabe gemeinsam mit Vertreterinnen der Stadt vor den der Hochbeete am Promenadenring. (Foto: Josef Vorlaufer)
Die neuen Betreuer:innen versammelten sich für die Übergabe der Beete gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler und Vertreterinnen der Stadt am Promenadenring. (Foto: Josef Vorlaufer)

Bei einem offiziellen Treffen der neuen Pat:innen waren die sechs Hochbeete schon gut gefüllt mit Kräutern, Blumen, Obst und Gemüse. Sie bieten den Betreuer:innen damit nicht nur die Möglichkeit, ihren grünen Daumen unter Beweis stellen zu können, sondern verschönern die Atmosphäre des, ohnehin schon gut begrünten, Promenadenrings noch einmal mehr. Dieses Jahr kümmern sich nicht nur Privatpersonen, sondern auch einige Institutionen um die Beete: So wurde eines etwa von Jugendlichen gemeinsam mit einem Jugendleiter von „Sankt.“ bepflanzt, ein weiteres Beet wird von den Bewohner:innen des Betreuten Wohnens der Caritas St. Pölten gut versorgt.

Die Vergabe wurde wieder bis Februar 2026 vereinbart, anschließend werden wieder neue Verwalter:innen vom Referat für Umweltschutz ausgelost.

Die l(i)ebenswerte Stadt

Von der Dekarbonisierung über gesunde Böden bis zur regionalen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln: Der Masterplan stp*25|50 lässt das Liebenswerte im lebenswerten Mikroklima wurzeln. (mehr dazu)