Zur Navigation Zum Inhalt

Olivia Hild ist neue Leiterin der Jugendtanzcompagnie

Das Festspielhaus St. Pölten, das MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich sowie die Musikschule St. Pölten präsentieren mit der Wiener Choreografin und Tanzpädagogin Olivia Hild die neue Künstlerische Leiterin der neugegründeten Jugendtanzcompagnie STEP by STP.

Choreografin Olivia Hild leitet die Jugendtanzcompagnie STEP by Step mit Ines Thallauer, Lisa Kropfmüller, Viola Obricht, Katharina Holzweber, Marlene Hundegger, Jolanda Kirchner, Lilith Simmer, Anna Grüssinger, Elisa Lauf, Leonie Ernst und Helena Waser. (Foto: Philipp Stambera)
Choreografin Olivia Hild leitet die Jugendtanzcompagnie STEP by Step mit Ines Thallauer, Lisa Kropfmüller, Viola Obricht, Katharina Holzweber, Marlene Hundegger, Jolanda Kirchner, Lilith Simmer, Anna Grüssinger, Elisa Lauf, Leonie Ernst und Helena Waser. (Foto: Philipp Stambera)

STEP by STP ist ein Gemeinschaftsprojekt des Festspielhaus St. Pölten mit dem MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich und der Musikschule St. Pölten. Die Jugendtanzcompagnie besteht aktuell aus 17 jungen Tänzer:innen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren, die monatlich im Festspielhaus tänzerisch zusammenarbeiten und wöchentlich in den Musikschulen Niederösterreichs trainieren. Die Jugendtanzcompagnie versteht sich als künstlerisch-pädagogisches Projekt, dessen Ziel es ist, die Jugendlichen an Ästhetiken und Techniken des zeitgenössischen Tanzes heranzuführen und Entwicklungsmöglichkeiten für die eigene Kreativität, Ausdrucksform und -sprache zu schaffen. Hier soll es möglich sein, eigene Geschichten auszudrücken und unter Anleitung eines professionellen Teams zu erfahren, was es bedeutet, künstlerisch zu arbeiten.

Olivia Hild: "Tanz hat das wunderbare Potential, das Gemeinsame sichtbar zu machen".

„Tanz hat das wunderbare Potential, das Gemeinsame sichtbar zu machen, und gleichzeitig Platz für den/die Einzelne:n zu geben. Die Freude an der Bewegung, an der Gruppe und der Vielfalt wird dabei im Vordergrund stehen. Wir werden uns mit Themen beschäftigen, einander zuhören und herausfordern, neues lernen, schwitzen, lachen und kreieren“, gibt Neo-Leiterin Olivia Hild das Ziel vor. Sie ist als Künstlerin in den Bereichen Choreografie, Performance, Installation und Vermittlung tätig. Ihre Arbeiten wurden bereits in Österreich, Israel, England und Island gezeigt. Sie arbeitet regelmäßig als Choreografin für Theaterstücke (u. a. im Kosmos Theater, Theater am Werk, Werk X-Petersplatz, ARGE kultur Salzburg), performt in Stücken anderer Künstler:innen und unterrichtet auch in der Tanzwerkstatt Wien.

Einzigartiges Projekt in Österreich

Als Leiterin von STEP by STP startete sie nun ein österreichweit einzigartiges Projekt. Durch das MKM NÖ und die Musikschule St. Pölten gibt es eine direkte Verbindung zu vielen Tanzinteressierten und das Festspielhaus ermöglicht es, in großen Tanzräumen zu proben und zu performen.

„Mit STEP by STP schlagen wir ein neues Kapitel in der Förderung unserer talentiertesten Jugendlichen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes auf. Die Musikschule St. Pölten ist stolz darauf, ein integraler Bestandteil dieses Projekts zu sein, mit besonderem Augenmerk auf die pädagogische Qualität und die künstlerische Weiterentwicklung der jungen Tänzer:innen. Mit Olivia Hild setzen wir zusätzlich einen starken Impuls und freuen uns schon jetzt darauf, welche großartigen Ergebnisse durch ihren inspirierenden künstlerischen Input entstehen werden“, sagt der Direktor der Musikschule St. Pölten, Lukas Schönsgibl.

Nähere Infos unter Jugendtanzcompagnie | Festspielhaus St. Pölten sowie alle Termine unter MKM-Jugendtanzcompagnie NiederösterreichMKM-Jugendtanzcompagnie Niederösterreich.

Die kunstsinnige Stadt 

Stärke gewinnt ein Zentrum nicht zuletzt aus kultureller „Soft-Power“. Dafür bildet der Masterplan stp*25|50 die städtische „Kulturstrategie 2030“ nicht nur ab, er vertieft und konkretisiert sie. (mehr dazu)