Die lernende Stadt

Herbstferien in der Stadt

Das Stadtmuseum, das Museum Niederösterreich und das KinderKunstLabor laden zu einem bunten Herbstferienprogramm ein.

Kreativstation im Museum Niederösterreich. (Foto: Daniel Hinterramskogler)
Ein spannendes Programm erwartet die jungen Besucher:innen im Museum Niederösterreich in den Ferien. Foto: Daniel Hinterramskogler
Kreativstation im Museum Niederösterreich. (Foto: Daniel Hinterramskogler)
Stadtmuseum Besucher:innen profitieren nicht nur von 50 % Ermäßigung auf den Eintritt, sondern erhalten an der Kassa auch eine kostenlose Forscher:innentasche. Foto: Stadtmuseum
Kreativstation im Museum Niederösterreich. (Foto: Daniel Hinterramskogler)
Die Ausstellung „Schattenfänger" im KinderKunstLabor lädt zum Mitmachen ein. Foto: Max Kropitz

Die Herbstferien sind von Montag, dem 27. Oktober bis Freitag, dem 31. Oktober.

Programm Stadtmuseum

In den Herbstferien wird das Stadtmuseum zum Schauplatz spannender Entdeckungen: Familien profitieren nicht nur von 50 % Ermäßigung auf den Eintritt, sondern erhalten an der Kassa auch eine kostenlose Forscher:innentasche. Mit dieser Ausrüstung kann die archäologische Ausstellung „Von Steinen und Beinen“ spielerisch erkundet und verborgene Geheimnisse der Vergangenheit gelüftet werden. Am Ende ihres Museumsabenteuers wartet auf die jungen Forscher:innen eine kleine Überraschung an der Kassa. Es ist keine Anmeldung notwendig. 

Das Stadtmuseum ist in den Herbstferien von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet – ideal für einen spannenden Familienausflug! 

Programm KinderKunstLabor

Das KinderKunstLabor bietet ein abwechslungsreiches Kreativprogramm. Die Kinder können künstlerische Verfahren selbst ausprobieren, die aktuelle Ausstellung „Schattenfänger" mit allen Sinnen erleben und Zeit mit Freund:innen und Familie verbringen. Das gesamte Workshopprogramm gibt es hier

Das KinderKunstLabor ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. 

Programm Museum Niederösterreich

In den Herbstferien öffnet das Museum Niederösterreich seine Türen für neugierige Entdecker:innen: von Samstag, 25. Oktober bis Sonntag, 2. November haben Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt. Auch am Montag, den 27. Oktober, ist das Museum geöffnet – ideal für einen Familienausflug bei jedem Wetter.

Denn im Museum Niederösterreich wird es in den Herbstferien garantiert nie langweilig: Kreativstationen, Familienführungen und die Museumsakademie für Kids laden zum Erforschen und Mitmachen ein.

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher:innen zu Halloween (31. Oktober): Im Rahmen des KiJuBu-Tages liest Christoph Mauz um 15 Uhr aus seinem Buch „Die Wurdelaks: Blut ist kein Himbeersaft – Vampire wie du und ich“ (für Kinder ab 8 Jahren). Außerdem gibt es an diesem Tag ab 13 Uhr für Erwachsene 50% Rabatt auf den Eintritt. Kinder, die sich als „Tier der Nacht“ verkleiden, dürfen sich über einen coolen Fledermaus-Bastelbogen freuen!

Das Museum Niederösterreich ist während der Herbstferien täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. 

Die lernende Stadt

Mehr Bildungsplätze als Hauptwohnsitze: St. Pölten ist „Bildungshauptstadt“. Der Masterplan stp*25|50 schärft Profil und Perspektiven des Bildungsstandorts. (mehr dazu)