Wie auch in den vergangenen Jahren wird versucht die Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten. Das ist bei über 60.000 Einwohner:innen und 50.000 Gästen pro Tag eine riesige Herausforderung und einzelne Beeinträchtigungen werden deshalb nicht vollständig zu verhindern sein.
Anrainer:innentelefon und E-Mail des Veranstalters
Ab Montag, 11. August (9 Uhr) bis Samstag, 16. August (12 Uhr) ist ein Ansprechpartner unter +43 (0)665/65134028 rund um die Uhr erreichbar. Ebenso steht die E-Mail-Adresse anrainer@musicnet.at zur Verfügung.
Zeitplan
Early Camping/Caravan: ab Montag, 11. August
Parkplätze/Caravanplätze: von Montag, 11. August bis Samstag, 16. August (12 Uhr) durchgehend.
Campingplatz: von Montag, 11. August bis Samstag, 16. August (12 Uhr) durchgehend.
Verkehr und Parkplätze
Das bereits aus den Vorjahren bekannte Halte- und Parkverbotssystem, welches in Zusammenarbeit zwischen Exekutive und der Stadt St. Pölten ausgearbeitet wurde, kommt wieder zum Einsatz. Adaptierungen und kleine Änderungen aufgrund von leicht geänderten Veranstaltungsflächen sowie Erfahrungen aus dem Vorjahr werden dieses Jahr wieder einfließen. Da sich der Aufbau des Festivals über Wochen zieht, kann nicht jedes Gitter oder Verkehrszeichen sofort zur Aufstellung gebracht werden, dies wird nach und nach bis zum Veranstaltungsstart erledigt.
Durch die Ausgabestelle der Festivalbänder im unmittelbaren Nahbereich der Parkplätze, sowie die reduzierte Anzahl an Ein- und Ausgängen auf das Festivalgelände, sollen die Festivalbesucher:innen weitestgehend aus den Siedlungsgebieten ferngehalten werden. Wenn Parkplätze voll ausgelastet sind, werden die Festivalteilnehmer:innen von Ordner:innen des Veranstalters zum nächsten freien Parkplatz weitergeleitet. Die erweiterten Shuttlebusfahrzeiten werden auch dieses Jahr beibehalten.
Der Traisentalradweg ist in St. Pölten zwischen Höhe Fußballplatz Spratzern bis zum Stattersdorfer Steg in der Zeit von 10. bis 17. August 2025 gesperrt. Eine Querung des Stattersdorfer Steges ist möglich, es ist allerdings mit einem hohen Personenaufkommen und Verzögerungen in diesem Bereich zu rechnen.
Shuttlebusfahrzeiten Bahnhof – VAZ
Montag: 12 bis 23 Uhr
Dienstag: 9 bis 23 Uhr
Mittwoch & Donnerstag: 8 bis 2 Uhr
Freitag: 10 bis 2 Uhr
Samstag: 6 bis 12 Uhr
Verkehrszeichen bitte unbedingt beachten
Von der Verkehrsabteilung des Magistrates werden umfassende Verkehrsregelungen erlassen, die mithelfen sollen, größere Verkehrsbeeinträchtigungen zu vermeiden. In der Vergangenheit musste immer wieder festgestellt werden, dass Verkehrszeichen verschwunden oder anders positioniert waren. Auch wurden bei einigen Zusatztafeln eigenmächtig Zusätze geändert oder ergänzt. Dieses Handeln zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich und wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht. Dies betrifft Festivalteilnehmer:innen genauso wie Anrainer:innen.