Die l(i)ebenswerte Stadt

Edle Tropfen und gute Stimmung beim Kellergassenfest

Am Samstag, 8. November, heißt es ab 16 Uhr wieder „Es lebe der Genuss“, wenn das beliebte Kellergassenfest zum 16. Mal seine Pforten öffnet.

Kellergassenfest in der Kellergasse in St. Pölten. (Foto: Doris Schwarz-König)
Geselliges Beisammensein beim traditionellen Kellergassenfest am 8. November in der Rendl-Kellergasse. (Foto: Doris Schwarz-König)
(Foto: Weinfranz)
Das Kellergassenfest ist eines der Highlights im städtischen Veranstaltungskalender. (Foto: Josef Vorlaufer)

In der stimmungsvollen Rendl-Kellergasse erwartet die Besucher:innen ein herbstliches Fest, das alle Sinne verwöhnt. Edle Tropfen stehen dabei im Zentrum: 14 Winzer aus dem Traisental, der Wachau, dem Weinbaugebiet Wagram und dem Kremstal schenken in den liebevoll beleuchteten Kellern ihre besten Weine aus – vom frischen Grünen Veltliner bis zu kräftigen Rotweinen ist alles mit dabei.

Kulinarik und Musik

Wer durch die Gasse schlendert, entdeckt, dass auch kulinarisch einiges geboten wird. Duftendes Spanferkel, frisch gebackene Feuerflecken, feine Käsespezialitäten der Wilhelmsburger Hoflieferanten, aber auch fruchtige Dirndl-Spezialitäten sowie süße Mehlspeisen der Familie Kernstock lassen keine Wünsche offen. Verschiedene Aufstrich- und Jausenbrote runden das herbstliche Angebot ab.

Für die passende Stimmung sorgt die Türnitzer Tanzlmusi, deren Klänge perfekt zur gemütlichen Atmosphäre der alten Keller passen. Zusätzlich wird die ohnehin romantische Rendl-Kellergasse von der Stadtgärtnerei mit Blumen und Dekoration geschmückt.

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 16 Uhr durch Bürgermeister Matthias Stadler. Der Eintritt ist frei, Gläser können vor Ort gemietet werden. Ein praktischer Shuttle-Service vom Parkplatz beim städtischen Wirtschaftshof bringt alle Gäste bequem direkt zum Fest.

Teilnehmende Winzer:innen

  • Winzer Krems, Wachau
  • Weingut Wolfgang Müllner, Traisental
  • Winzerhaus Hans & Johann Schöller, Traisental
  • Weingut Leopold Figl, Traisental
  • Winzerhof Erber, Traisental
  • Winzerhof Rudolf Müllner, Traisental
  • Weingut Karner, Traisental
  • Winzerhof Edeltraud Strasser, Traisental
  • Weingut Rethaller, Kremstal
  • Weingut Der Förthof, Kremstal
  • Weingut Martin Rosenberger, Traisental
  • Urbanihof Paschinger, Wagram
  • Weingut Schabasser, Traisental
  • Weingut Herzinger, Traisental

Veranstalter ist die Marketing St. Pölten GmbH. Informationen zur Veranstaltung gibt es telefonisch beim Tourismus- und Marketingservice unter 02742/333-5000 oder online unter www.stpoeltentourismus.at


Die l(i)ebenswerte Stadt

Von der Dekarbonisierung über gesunde Böden bis zur regionalen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln: Der Masterplan stp*25|50 lässt das Liebenswerte im lebenswerten Mikroklima wurzeln. (mehr dazu)