Immer wieder gab es Geruchsbelästigungen und zuletzt auch umfangreiche, negative mediale Berichte zur Deponie der Firma Zöchling am Ziegelofen. Nach vielen Schreiben und auch Anträgen durch die Stadt an das Land, wurde diese nun heuer von der zuständigen Landesbehörde endgültig stillgelegt. Bereits vor längerer Zeit wurden ungeachtet der Zuständigkeit vertragliche Rahmenbedingungen zwischen der Stadt und der Betreiberfirma zum Bau einer Halle mit dem Zweck der Beseitigung der Geruchsbelästigung innerhalb einer gesetzten Frist getroffen.
„Wir konnten nun nach intensiven Gesprächen eine Adaptierung dieser Vereinbarung hin zur Stilllegung der MBA erreichen“, hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. Anstelle der Errichtung einer Halle, sollen generell nur noch Abfälle ohne Geruchsemission dort behandelt werden. Stadler will den entsprechenden Antrag bereits in der kommenden Gemeinderatssitzung vorlegen und hofft auf „breite politische Unterstützung im Sinne der St. Pöltner:innen“, wie das Stadtoberhaupt festhält.
Sanierung, Stilllegung & Umbau
„Die Vereinbarung zwischen der Stadt und der Zöchling Abfallverwertung GmbH hat den Inhalt, die Geruchsemissionen, die von der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage ausgehen, rasch, effektiv und nachhaltig zu beseitigen“, weiß Matthias Stadler.
Zu diesem Zweck sollen auf der Deponie am Ziegelofen und der MBA sowie den angrenzenden Liegenschaften im Westen der Landeshauptstadt keine weiteren organischen Stoffe eingebracht oder in der Anlage behandelt werden. Die MBA soll nach vollständiger Erledigung des Sanierungsprojektes, welches die Auflagen der Landesbehörde erfüllt, stillgelegt bzw. umgebaut werden. Statt der MBA soll eine Anlage zur Verfestigung von bestimmten Abfällen errichtet werden. Behandelt werden sollen nur noch Abfälle ohne Geruchsemission.