News

Suttnertage 2025 – Trauerkulturen im Wandel

Trauern wir heute schon anders? Dieser Frage und vielen weiteren widmet sich das 1,5-tägige Symposion der BSU - Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten am 14. und 15. November in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle Trauer der Caritas der Diözese St. Pölten. Die Anmeldung ist noch bis 15. Oktober möglich.

Mitglieder des Programmkomitees der Suttnertage 2025:  Michael Wininger (Interimistischer Rektor, BSU), Gerti Ziselsberger (Leiterin der Kompetenzstelle Trauer, Caritas und Diözese St. Pölten), Diana Lettner (Presse und Unternehmenskommunikation, BSU), Veronika Prüller-Jagenteufel (Theologische Referentin, Caritas St. Pölten) und Bernd Rohrauer (Senior Lecturer im Bereich Soziale Arbeit, BSU). (Foto: Bernhard Beer, BSU)
Mitglieder des Programmkomitees der Suttnertage 2025: Michael Wininger (Interimistischer Rektor, BSU), Gerti Ziselsberger (Leiterin der Kompetenzstelle Trauer, Caritas und Diözese St. Pölten), Diana Lettner (Presse und Unternehmenskommunikation, BSU), Veronika Prüller-Jagenteufel (Theologische Referentin, Caritas St. Pölten) und Bernd Rohrauer (Senior Lecturer im Bereich Soziale Arbeit, BSU). (Foto: Bernhard Beer, BSU)

Die diesjährigen Suttnertage „Trauerkulturen im Wandel“ fragen nach den Herausforderungen und Chancen der Trauer heute und nach dem, was bleibt, wenn sich alles verändert. Der Austausch zwischen Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus unterschiedlichen Disziplinen sorgt dabei für ein vielseitiges Programm.

Vier Keynotes, drei Panels und zehn Workshops, aus denen man wählen kann, beleuchten Trauer in ihrer Vielschichtigkeit mit praxisnahen Einblicken und Raum für Austausch und Reflexion. Die Inhalte reichen von TraurigLachen über Trauerbegleitung für Jugendliche im Chat, Trauer nach Suizid, wenn Tod und Geburt zusammenfallen bis hin zu Ritualen in der Trauerbegleitung.

Networking am Abend

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Matthias Stadler eröffnen das Networking. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und den diesjährigen Hauptstadtwein „Bertha“ zu verkosten.

TrauerRaum und Büchertisch

Die Aula am Campus St. Pölten wird zum TrauerRaum – ein Ort zum Innehalten und Kraftschöpfen. Stationen der Kompetenzstelle Trauer sowie Mitarbeiter:innen des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten laden dazu ein, sich in eigenem Tempo und in Stille mit den Themen Abschied, Tod, Schuld, Versöhnung und Dankbarkeit auseinanderzusetzen.
Ergänzend bietet die Buchhandlung Krahl St. Pölten einen Büchertisch mit Fachliteratur zu den Tagungsthemen und Publikationen der Vortragenden.


Suttnertage 2025
Wann: Freitag, 14. November 2025, 10 – 18 Uhr
Samstag, 15. November 2025, 9 – 13.30 Uhr
Wo: Campus St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten
Großer Festsaal, Erdgeschoss, Haus A
Infos, Programm und Anmeldung: https://suttneruni.at/de/aktuelles/suttnertage