• Künstlerische Reise durch die vier Elemente

    Sänger und Pianistin (Foto: Vorlaufer)
  • Tanzfestival holt junge Talente vor den Vorhang

    Der Tanzrat veranstaltet in St. Pölten sein zweites Tanzfestival. (Foto: ÖTR)
  • Hier spielt musik.stp City live! - Die Liada Briada

    (c) Rlebnisreich
  • Kreativ-Biotop inmitten der Stadt

    Solektiv schlägt weiter Wurzeln – rund um das revitalisierte Haupthaus wird es wieder lebendig. (Foto: Krassimir Kolev)
  • Tanzen in der Innenstadt St. Pölten

    (c) Rlebnisreich
  • Hier spielt musik.stp City live! - Rotheneder und Richter

    (c) Rlebnisreich
  • Das Regierungsviertel wird zur Bühne

    Das Foto zeigt die Seebühne.
  • Musikschüler:innen brillierten bei Wettbewerben

    Musikschüler:innen brillierten bei Wettbewerben
  • Bibliotheken Festival lädt zum Entdecken, Staunen und Erleben

    Landesrat Ludwig Schleritzko, Ursula Liebmann (Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek) und Bürgermeister Matthias Stadler posieren für ein gemeinsames Foto in der Stadtbibliothek St. Pölten. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • „Youth Unlimited“ schickt fünf Schüler in die Welt

    Gabi Bajalan und Edwin Flatschart vom Partnerstädtekomitee sowie Gemeinderätin Birgit Becker, Celina Zeiner von der Sparkasse und Stefanie Daxbeck von den Internationalen Kontakten der Stadt gratulierten den Gewinnerinnen und Gewinnern  Lucie Bryna, Pirmin Rauscher, Sophie Messinger,  Heorhii Shoilytsia und Lukas Altenriederer. (Foto: Vorlaufer)
  • Moderne Romeo und Julia Geschichte zum Anhören

    Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Mostviertelfestival übergab der Geschäftsführer der Kulturvernetzung, Martin Vogg, dem Bürgermeister Matthias Stadler sowie den Direktorinnen und Pädagog;innen vom BRG/BORG und der NÖ Musikmittelschule Dr.-Theodor-Körner 2 in Begleitung von zahlreichen Schülerinnen und Schülern das Symbol des Viertelfestivals – den roten Festivalhirsch. (Foto: Vorlaufer)
  • Hier spielt musik.stp City live! - Duo Nonstop und Kinderchor

    Hier spielt musik.stp City live!  - Duo Nonstop und Kinderchor
  • Bürger:innen-Theater präsentiert neues Musical

    Das Bürger:innen-Theater widmet sich in ihrem neuen Musical Fragen zur Demokratie. (Foto: Philine Hofmann)
  • Mahnmal im Hammerpark saniert

    Das Bild zeigt die Gedenkstätte im Hammerpark sowie die Gäste der Veranstaltung. Foto: Josef Vorlaufer
  • Musik liegt in der Luft

    (c) Rlebnisreich
  • 100. Kulturausschuss-Sitzung mit St. Pöltner Beteiligung

    Die Ausschuss-Mitglieder tagten diesmal in Steyr. St. Pölten wurde von Kulturabteilungsleiter Alfred Kellner vertreten. (Foto: Stadt Steyr)
  • EU-Wanderausstellung macht Station im Rathaus

    Bürgermeister Matthias Stadler, Gemeinderätin Birigit Becker, Präsidialleiter Michael Koppensteiner und Mitglieder des EU-Stammtisches präsentierten die Wanderausstellung im Rathaus. (Foto: Vorlaufer)
  • Musik aus jüdischem Spanien in Ehemaliger Synagoge

    Musik aus jüdischem Spanien in Ehemaliger Synagoge
  • 20 Jahre Freiraum St. Pölten

    10 Mitarbeiter:innen vom Team vom Freiraum St. Pölten auf der Bühne vor rotem Vorhang. Foto: Klaus Engelmayer
  • Archäologie im Hof des Stadtmuseums

    Schaukämpfe, Infostände und jede Menge Geschichte erwarten die Besucher:innen des Innenhofs des Stadtmuseums am 17. Mai. (Foto: Lydia Valant)
  • Operettenkonzert zu Ehren von Johann Strauß im Cityhotel

    Dieses Mal erwartet das Publikum ein „Rausch“ an bekannten Melodien aus Operette, Oper und auch Chanson bzw. Wienerlied. (Foto: Freunde der Operette)
  • Lastkraft-Theater hat "Pension Schöller" im Gepäck

    Das Lastkraft-Theater führt diesmal das humoristische Stück
  • Hier spielt musik.stp City live! - Renard Hill

    (c) Rlebnisreich
  • LitGes präsentiert neue Etcetera-Ausgabe

    Die LitGes präsentiert am 6. Mai im Stadtmuseum neues aus der Literaturszene. (Foto: Pixabay)
  • Muttertags-Matinee in der Prandtauerkirche

    Am 11. Mai lädt die Prandtauerkirche bei freiem Eintritt zur Muttertagsmatinee. Foto: Pixabay
  • Meisterkonzert präsentiert Märchen und Mozart

    Der Geschichtenerzähler Folke Tegetthoff wird in der Ehemaligen Synagoge Märchen umrahmt von Mozarts Musik lesen. (Foto: Ubald-Trnkoczy)
  • Neue Ausstellung in Ehemaliger Synagoge eröffnet

    Die neue Ausstellung widmet sich dem Leben des Fotografen Kurt Bardos. (Foto: Sascha Osaka)
  • Stadtkapelle lädt zu Serenadenkonzert

    Die Stadtkapelle lädt zum Serenadenkonzert in die Musikschule. Foto: Stadtkapelle St. Pölten
  • Film über Schuberts Besuch in St. Pölten läuft im ORF

    Johannes Schmid als Franz Schubert. (Foto: Kreativlösung )
  • Museum am Dom widmet sich Bedeutung des Feuers

    Das Museum am Dom widmet sich in der neuen Jahresausstellung der Bedeutung des Feuers für die Menschen und das Christentum über die Zeit. (Foto: Museum am Dom/Maria Moser)
Weitere Beiträge anzeigen