Sprungmarken

Springe direkt zu:

  • Inhalt [0]
  • Navigation [1]
  • Suche [2]
  • Hilfs-Navigation [3]
  • Impressum [4]
  • Kontaktverzeichnis [5]
  • Newsletter [6]
Zur st-poelten.at-Startseite
  • Tourismus
  • News
  • Bühnen & Programm
    • Konzertreihen und Festivals
    • Museen, Galerien und Kunst
    • Theater, Tanz und Musik
    • Kino
  • Literatur & Archive
    • Stadtbibliothek
    • Landesbibliothek
    • Stadtarchiv und Studienbibliothek
    • Landesarchiv
    • Diözesanarchiv
    • Literarische Gesellschaft
    • Die Brache
    • Ungebunden
  • Kunst & Bildung
    • Musik- und Kunstschule
    • Kinderkunstlabor
    • Volkshochschule
    • New Design University
    • Fachhochschule
  • Service
    • Museumscard
    • Kulturförderungen
    • Räumlichkeiten und Säle
    • Internationale Kontakte
    • Stadtgeschichte
    • Kulturstrategie 2030
    • Kulturrundgang
  • Events
  • Suche Suche
  • Meisterkonzerte

  • Jazz im Hof

  • Bravissimo

  • Solektiv betreibt Freizeit for Future im Sonnenpark

  • Für den perfekten Klang <br>des Glockenspiels

  • St. Pöltner Musikszene erneut auf Vinyl Sampler vertreten

  • Jubiläumsfeier: 300 Jahre Kaiserstuckdecke

  • Gedenktafel im Sonnenpark

  • 100-Jahr-Fest mit kultureller Vielfalt aus Stadt und Bezirk

  • Kulturpreise werden vergeben

  • Karmeliterhof: Ein Himmel für das Stadtmuseum

  • Kulturangebote für Gruppen einfach buchen

  • 200-Jahr-Jubiläum zum </br> 202. Geburtstag des Stadttheaters

  • Gemütlicher Radgenuss auf der neuen Römer-Radroute

  • Ungebunden

  • Ehemalige Synagoge

  • Orgelplus

  • Dommusik

  • Citysplash St. Pölten

  • Ost-West-Musikfest

  • Museumscard

  • 100 Jahre Stadtteil Spratzern

  • Eule Luka liest in der Stadtbücherei

  • Festival für Gegenwartskultur

  • "Ich werde beim Festival feiern"

  • Finanzierung für ehemalige Synagoge steht

  • „Kick-Off“ im Stadtmuseum

  • Neue Publikation des Stadtmuseums

  • Schloss für Hochzeiten und Veranstaltungen

  • Musikalische Experimente im Steppenwolf

Seite 9 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kulturhäuser

  • Bühnen & Programm
  • Literatur & Archive
  • Kunst & Bildung
Stadtbibliothek Europaballett Landestheater Niederösterreich Bühne im Hof Festspielhaus Freiraum Museum NÖ Stadtmuseum VAZ Cinema Paradiso KinderKunstLabor Ehemalige Synagoge

Kultur

  • Alle Neuigkeiten
Lucia

Neues Souvenir aus St. Pöltner Vergangenheit

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Names-Wettbewerbs erhielten als erste eine Replik des neuen historischen Souvenirs von Bürgermeister Matthias Stadler, Kulturabteilungsleiter Alfred Kellner und Stadtmuseumsleiter Thomas Pulle. (Foto: Vorlaufer)
4. Oktober

Lange Nacht der Museen mit vielfältigem Programm

Die Lange Nacht hält auch zu später Stunde je Menge Programm in den St. Pöltner Museen bereit. (Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Weinfranz)
Kunstsinn

Schattenfänger: Neue Ausstellung im KinderKunstLabor

Im KinderKunstLabor ist mit Schattenfänger eine neue immersive Ausstellung zu erleben. (Foto: Max Kropitz)
23. Oktober

Gerhard Hönigl feiert 45. Bühnenjubiläum mit Show

Künstler Gerhard Hönigl feiert im Kulturhaus Wagram sein Bühnenjubiläum. (Foto: Wolfgang Mayer)
22. September

Neues Buch enthüllt Domplatz-Geheimnisse

Der neue wissenschaftliche Band aus dem Stadtmuseum enthüllt die alten Geheimnisse unter dem Domplatz. (Foto: Doris Zichtl)
26. Oktober

Film mit Orgelklängen in Prandtauerkirche

Der französische Organist Thierry Escaich ist am Nationalfeiertag in der Prandtauerkirche zu Gast. (Foto: Marie Rolland)

Kunst & Kultur für junges Publikum

Stadtbibliothek Musik- und Kunstschule Jeunesse

Schon besucht?

Solektiv schlägt weiter Wurzeln – rund um das revitalisierte Haupthaus wird es wieder lebendig. (Foto: Krassimir Kolev)

Kreativ-Biotop inmitten der Stadt

Mit der Eröffnung des „Weißen Saales“ feierte Solektiv einen weiteren Meilenstein im Sonnenpark. Das sanierte Vereinshaus bietet nun Platz für die freie Szene sowie für diverse Veranstaltungen, Ausstellungen und Bildungsprogramme.

Der Grillparzer Campus von der Volksschule aus fotografiert. (Foto: Christian Krückel)

Neuer Campus für Musik, Kunst und Pädagogik

Bereits im September konnte der Schulbetrieb im neuen Grillparzer Campus aufgenommen werden. Am 17. Oktober wurde das moderne Gebäude im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet.

Toshis Gabe ist eine interaktive dreidimensionale textile Landschaft aus gehäkelten Sechsecken, offenen Taschen und hängenden Pendelkörpern. Sie ermöglicht die imaginative und lebendige Erkundung von Farben und Formen und ist stimulierender Raum zum Spielen.  (Foto: Max Kropitz)

KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst eröffnet

Mit dem KinderKunstLabor eröffnet im Rahmen von Kultur St. Pölten 2024 eine neue Institution für zeitgenössische Kunst.

Die Ehemalige Synagoge im Herzen der Stadt ist nun ein zentrale Ort für Kulturvermittlung und Veranstaltungen. Foto: Arman Kalteis

Ehemalige Synagoge

Die Synagoge im Herzen der Stadt ist seit April ein modernes Zentrum für Ausstellungen, Veranstaltungen, Geschichtsvermittlung sowie für jüdische Kultur.

Stadtbibliothek am Domplatz ist neues Zentrum für Geschichten

Die Stadtbibliothek bekam im Kulturjahr 2024 ein neues Zuhause am Domplatz. Mit modernster Einrichtung ist sie nun ein Zentrum für Geschichten, bei dem sogar die Gebrüder Grimm vor Neid erblassen würden.

Bedruckte Glasscheiben ersetzen den Gitterzaun am alten jüdischen Friedhof an der Pernerstorferstraße. (Foto: Josef Vorlaufer)

Neue Wege des Gedenkens am alten jüdischen Friedhof

Der alte jüdische Friedhof an der Pernerstorferstraße in St. Pölten wurde von der Künstlerin Anna Artaker neugestaltet. Statt des früheren, etwa achtzig Meter langen Gitterzauns trennt nun ein Ensemble aus 116 bedruckten Glasscheiben den Friedhof vom öffentlichen Raum.

Kulturangebot im Überblick

  • Eventkalender
  • Kino
  • Kunst & Bildung
Konzertreihen & Festivals

Ost-West-Musikfest

Ost-West-Musikfest

Musik.stp

Musik.stp

Orgelplus

Orgelplus

Jazz im Hof

Jazz im Hof

Summer Blues Festival

Summer Blues Festival

Dommusik

Dommusik

Jewish Weekends

Jewish Weekends

Festival Musica Sacra

Festival Musica Sacra

Barock Festival

Barock Festival

Orgel.Manie

Foto: Prandtauerkirche St. Pölten

Meisterkonzerte

Meisterkonzerte

Volksfest

Volksfest

Jeunesse

Jeunesse

Frequency

Frequency

Bravissimo

Bravissimo
Museen, Galerien und Kunst

Museum NÖ

Museum NÖ

Ausstellungsbrücke

Ausstellungsbrücke

Museum am Dom

Museum am Dom

Stadtmuseum

Stadtmuseum

Kunst:Werk - Künstlerbund

Kunst:Werk - Künstlerbund

Galerie Maringer

Galerie Maringer

Ehemalige Synagoge

Ehemalige Synagoge

NÖDOK

NÖDOK
Theater, Tanz und Musik

Bühne im Hof

Bühne im Hof

Europaballett

Europaballett

Festspielhaus

Festspielhaus

VAZ

VAZ

Freiraum

Freiraum

Warehouse

Warehouse

Landestheater Niederösterreich

Landestheater Niederösterreich

Maskerade

Maskerade

Jugendtheatergruppe Pistatschios

Jugendtheatergruppe Pistatschios

Theaterensemble Namenlos

Theaterensemble Namenlos

Theater Perpetuum

Theater Perpetuum
Literatur und Archive

Ungebunden

Foto: Arman Kalteis

Landesarchiv

Foto: NÖLA

Landesbibliothek

Landesbibliothek

Literarische Gesellschaft

Literarische Gesellschaft

Stadtbibliothek

Stadtbibliothek

Stadtarchiv und Studienbibliothek

Stadtarchiv und Studienbibliothek

Die Brache

Die Brache

Diözesanarchiv

Diözesanarchiv

Kultur-Service

Kulturrundgang

Internationale Kontakte

Räumlichkeiten & Säle

Museumscard

Stadtgeschichte

Kulturförderungen

Zahlen erzählen eine Erfolgsgeschichte

  • 25 Bühnen
  • 1100 Veranstaltungen
  • 4500 Künstler:innen

Fördergeber

Im Überblick

  • Jobs
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • ---------------------
  • st-poelten2024.eu
  • stpoeltentourismus.at
  • News
  • Bühnen & Programm
    • Konzertreihen und Festivals
    • Museen, Galerien und Kunst
    • Theater, Tanz und Musik
    • Kino
  • Literatur & Archive
    • Stadtbibliothek
    • Landesbibliothek
    • Stadtarchiv und Studienbibliothek
    • Landesarchiv
    • Diözesanarchiv
    • Literarische Gesellschaft
    • Die Brache
    • Ungebunden
  • Kunst & Bildung
    • Musik- und Kunstschule
    • Kinderkunstlabor
    • Volkshochschule
    • New Design University
    • Fachhochschule
  • Service
    • Museumscard
    • Kulturförderungen
    • Räumlichkeiten und Säle
    • Internationale Kontakte
    • Stadtgeschichte
    • Kulturstrategie 2030
    • Kulturrundgang
  • Events
  • Suche Suche
© 2025 St. Pölten
Made with by  rlebnisreich.at
×