
ASO St. Pölten - Nord
In der ASO St. Pölten - Nord werden ca. 92 SchülerInnen von 40 Lehrern und weiteren 23 Personen aus Fachbereichen (verschiedenste Beratungen, Tagesbetrteuern, ...) umsorgt und betreut.
Auch eine basale Klasse für Kinder mit sehr hohem körperlich und geistigem Betreuungsbedarf ist eingerichtet.
Wir verstehen Schule nicht nur als Lernraum, sondern auch als Lebens- und Wohlfühlraum.
Bei der Arbeit mit den uns anvertrauten Schüler*innen wird besonderer Wert auf die Individualität der Schüler gelegt. Die Tatsachen, dass die Klassenschülerhöchstzahlen geringer sind und in einigen Stunden zwei Lehrpersonen im Team unterrichten, ermöglichen dem/der Lehrer*in die Schüler*innen individuell zu fördern und das Kind mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen.
Das Kind wird genau dort abgeholt, wo es steht, sei es im kognitiven, im emotionalen oder im sozialen Bereich.
Selbständigkeit, aber auch Selbstbestimmung, wird bei uns in allen Klassen – von der direkten Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt über den Erwerb der Kulturtechniken bis hin zum Führen eines eigenständigen Lebens – großgeschrieben.
Einen ebenso hohen Stellenwert an unserer Schule hat soziales Lernen. In eigens dafür vorgesehenen Stunden, aber auch im alltäglichen Unterrichtsgeschehen und durch unterschiedliche Projekte, wollen wir die Schüler*innen im sozialem Bereich stärken und sie auf ein gesellschaftsfähiges Leben vorbereiten.
Lehren und Lernen erfolgt an unserer Schule sehr individuell. Bei der Aufbereitung des Lehrstoffes zeigt sich eine enorme didaktische Vielfalt.
Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen im Bereich der Schwerst- und Mehrfachbehinderung sowie in der Arbeit mit Schüler*innen im Autismusspektrum und in der Arbeit mit basalen Kindern.
Mehr Infos dazu
Adresse
Heinrich Schneidmadl-Straße 7, 3100 St. Pölten
Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: maps.google.com.