
Polytechnische Schule St. Pölten
Polytechnische Schule St. Pölten
Die Schule mit umfassender Berufsgrundbildung wird in den Fachbereichen Metall, Mechatronik, Bau/Holz, Elektro, Dienstleistung Schönheit und Kreativität, Dienstleistung Gesundheit und Soziales sowie Tourismus sehr praxisnah geführt. Dies öffnet die Möglichkeit zu über 200 Lehrberufen oder den Weg in eine weiterführende Schule. Die Polytechnische Schule ist für 14- bis 15-jährige Schüler*innen.
Jedes Jahr werden Landes- und Bundeswettbewerbe in den einzelnen Fachbereichen durchgeführt. Im Schuljahr 24/25 wird erstmals das Fachabschlussprojekt durchgeführt. Hier lernen viele Schüler*innen erstmals den Ablauf einer kommissionellen Prüfung kennen. Der Aufbau der FAP ist an die Lehrabschlussprüfung angelehnt. (Fachpraxis, Fachtheorie und Gespräch mit Expert*innen aus der Praxis.
In der Orientierungsphase können sich die Schüler*innen einen Überblick über die verschiedenen Fachbereiche machen. Es gibt zu jedem Bereich Exkursionen und Firmenbesuche. Außerdem gibt es eine enge Zusammenarbeit mit Arbeiter- und Wirtschaftskammer. Bei einem Bewerbungstraining besteht die Möglichkeit das Erlernte bei reellen Aufnahmegesprächen im geschützten Rahmen zu üben.
Mehr Infos dazu
Adresse
Hans Schickel Gruber Straße 7, 3100 St. Pölten
Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: maps.google.com.