Zur Navigation Zum Inhalt
(C) Gerald Weixelbraun

MS Dr. Th. Körner I

Wir bereiten die Schüler*innen sowohl auf weiterführende höhere Schulen als auch auf das Berufsleben vor.

Wir sind eine „Gesunde Schule“, „Berufsorientierung“ und „Digitale Grundbildung“ (Möglichkeit der Qualifikation – EDCL) werden zeitgemäß vermittelt. Es besteht die Möglichkeit der schulischen Nachmittagsbetreuung. Es gibt neben einer Regelklasse (ohne Schwerpunkt) zwei Ausbildungs-Schwerpunkte.

Schwerpunkt SPORT:

Die Sportmittelschule bietet ein einzigartiges Sportangebot, das uns von anderen Sportschulen deutlich abhebt. In der ersten Klasse nehmen wir uns dafür 8 Stunden pro Woche Zeit, ab der 2. Klasse sind es dann 7 Wochenstunden. Ballsportarten und Gerätturnen/Leichtathletik finden im Sportzentrum NÖ in idealer Trainingsumgebung statt. In zahlreichen Sportarten nehmen wir erfolgreich an Schulsportwettkämpfen teil. Die Kinder werden bei uns gefördert und gefordert und das bezieht sich nicht nur auf sportliches Leistungsdenken. Jeder Lehrer kennt jeden Schüler, das persönliche Miteinander ist uns sehr wichtig. Durch unser breites vielseitiges Angebot schaffen wir für alle Schülerinnen und Schüler ein Umfeld, um sich verwirklichen zu können.

Aufnahmevoraussetzungen: sportmotorischer Eignungstest & sportärztlichen Untersuchung

Schwerpunkt MINT:

Die Fächer Mathematik- Informatik- Naturwissenschaft-Technik(=MINT) stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. Seit dem Schuljahr 2022/23 führen wir erfolgreich den Schulversuch MINT, der unter anderem eine Partnerschaft mit der HTL St. Pölten, eine Zusammenarbeit mit der Fachhochschule und der Universität Wien bei verschiedenen Projekten beinhaltet. Der Unterricht erfolgt auf der Basis neuer Informations- und Kommunikationstechnologien (eigener Laptop) in ALLEN Fächern.

Mehr Infos dazu

Adresse

Johann Gasser Straße 7, 3100 St. Pölten

Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: maps.google.com.