BG/BRG Josefstraße
AHS (Allgemein bildende höhere Schulen)

BG/BRG Josefstraße

Das BG/BRG St. Pölten möchte als Schule mit vier Schwerpunkten den Interessen der Schüler*innen in ihrer Unterschiedlichkeit gerecht werden. Die Aufgabe von Bildung und unser oberstes Ziel ist es, sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stellen und Schüler*innen die Gelegenheit zur Aushandlung eines solidarischen Miteinanders zu bieten.

Die Vermittlung von Werten wie Toleranz, Demokratiebewusstsein, Verantwortung und Handlungsbereitschaft sind unser zentrales Anliegen. Ein positives Lernklima und wertschätzender Umgang bilden die Basis, um Kommunikation, Zusammenarbeit, Kreativität, kritisches Denken und kompetenzorientiertes Lernen zu fördern. Wir setzen uns zum Ziel, unsere Schüler:innen zur Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft zu befähigen.

Das BG/BRG St. Pölten bietet folgende Zweige unter einem Dach:

  1. Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt (Englisch als Arbeitssprache und Spanisch ab der 3. Klasse, Latein ab der 5. Klasse)
  2. Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (Laborunterricht ab der 3. Klasse)
  3. Realgymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (Geometrisch Zeichnen in der Unterstufe, Darstellende Geometrie, Wirtschaftsmathematik und -geographie in der Oberstufe)
  4. Realgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt (motorische Grundausbildung, Trendsportarten, Sportkunde und diverse Zusatzqualifikationen in der Oberstufe)

In den drei Realgymnasiumszweigen können unsere Schüler*innen für die Oberstufe als zweite Fremdsprache Französisch, Spanisch, Russisch oder Latein wählen. Weiters sorgt ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern (ab der 6. Klasse) und Unverbindlichen Übungen (1. bis 8. Klasse) für die individuelle Förderung von Interessen und Talenten.

Außerdem bieten wir folgende Unterstützungs- und Ergänzungsangebote: Schulsozialarbeit und Jugendcoaching, Peermediation und ein Tutorenprojekt für die 1. Klassen, Individuelle Lernbegleitung, Bildungsberatung, Begabtenförderung, Förderkurse, eine zusätzliche Lesestunde in der 1. Klassen, Leseschwerpunkt mit diversen Veranstaltungen, bewegte Pause, Nachmittagsbetreuung und ein Schulbuffet mit warmem Mittagsessen.

Kontakt

Tel.: +43 2742 72959-0
Fax: +43 2742 72959-22
E-Mail: bg.stpoelten@noeschule.at

Mehr Infos dazu

Adresse

Josefstraße 84, 3100 St. Pölten

Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: maps.google.com.